MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA-GT: 24h Spa

Jetalliance Racing: Der nächste Klassiker ruft

Im Gegensatz zu Le Mans wird bei den 24h von Spa am 25./26. Juli nicht der Aston Martin, sondern der Porsche 997 Cup eingesetzt.

Der nächste Klassiker ruft – und Jetalliance Racing ist dabei! Die Fahrerbesetzung hat sich etwas verändert: Gleich bleibt Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer, neu dabei sind sein Freund und Anwalt Vitus Eckert (er feierte diese Woche seinen 40. Geburtstag) aus Baden – und: Ryan Sharp!

Der Schotte konnte kurzfristig verpflichtet werden, da sein derzeitiger Brötchengeber, KplusK Motorsport, überraschend die Nennung für Spa zurück gezogen hat. Man startet mit dme Porsche in der Klasse G2.

Lukas Lichtner-Hoyer: „Es hat sich zwar das Fahrzeug und die Besetzung geändert – nicht aber unser Leitspruch. Wir wollen, wie schon in Le Mans, konstant schnell fahren und die Zielflagge passieren. Und dann schauen wir, was dabei heraus kommt. Wenn’s wieder ein Podiumsplatz in der Klasse G2 werden sollte, wärs umso schöner“

Sozusagen zum Aufwärmen geht’s davor noch nach Oschersleben, wo Lichtner-Hoyer – aber auch sein Le Mans Partner Thomas Gruber, auf dem EuroSpeedway am Sonntag bei einem weiteren Lauf zum Porsche Sportscup im Einsatz sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex