MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA-GT: 24h Spa

"Späte Entscheidung nicht nachvollziehbar"

Die Nachricht traf Karl Wendlinger sehr überraschend! Telefonisch erfuhr der Tiroler von der kurzfristigen Absage seines Teams.

KplusK Motorsport sagt für die 24 Stunden von Spa am 25. und 26. Juli ab. Damit dürfte Karl Wendlinger beim Saison-Höhepunkt der FIA-GT-Saison voraussichtlich fehlen.

Denn nach der kurzfristigen Absage wird es wohl nicht mehr möglich sein, einen Platz in einem konkurrenzfähigen Team zu finden! Und genau diese späte Entscheidung wurmt den Kufsteiner:

"Hätte man mir das früher mitgeteilt, wären noch genug viel versprechende Plätze frei gewesen. Denn schließlich geht es bei mir ja noch um die Meisterschaft – aber jetzt, eine Woche vor dem Rennen, sind natürlich fast alle Fahrerpaarungen bereits fixiert."

Zu teuer?

Offizielles Statement von KplusK Motorsport: "Die 24 Stunden sind materialmäßig zu kostenintensiv." - Gleichzeitig lässt KplusK Motorsport aber verlauten, dass man den Rest der Saison sehr wohl bestreiten wird.

Damit scheinen alle Mühen des Tirolers umsonst gewesen zu sein: Wendlinger hat sich nämlich in den letzten Wochen im Salzburger Power Plate-Center intensiv auf diesen Klassiker vorbereitet:

"Na ja, schaden tut’s sicher nicht – aber es ist schon zu dumm. Denn ich habe mich auf Spa sehr gefreut. Zum einen, weil ich die Strecke sehr mag, zum anderen, weil wir eine Chance gehabt hätten, den Rückstand in der Meisterschaft zu verringern."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.