MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA-GT: 24h Spa

"Späte Entscheidung nicht nachvollziehbar"

Die Nachricht traf Karl Wendlinger sehr überraschend! Telefonisch erfuhr der Tiroler von der kurzfristigen Absage seines Teams.

KplusK Motorsport sagt für die 24 Stunden von Spa am 25. und 26. Juli ab. Damit dürfte Karl Wendlinger beim Saison-Höhepunkt der FIA-GT-Saison voraussichtlich fehlen.

Denn nach der kurzfristigen Absage wird es wohl nicht mehr möglich sein, einen Platz in einem konkurrenzfähigen Team zu finden! Und genau diese späte Entscheidung wurmt den Kufsteiner:

"Hätte man mir das früher mitgeteilt, wären noch genug viel versprechende Plätze frei gewesen. Denn schließlich geht es bei mir ja noch um die Meisterschaft – aber jetzt, eine Woche vor dem Rennen, sind natürlich fast alle Fahrerpaarungen bereits fixiert."

Zu teuer?

Offizielles Statement von KplusK Motorsport: "Die 24 Stunden sind materialmäßig zu kostenintensiv." - Gleichzeitig lässt KplusK Motorsport aber verlauten, dass man den Rest der Saison sehr wohl bestreiten wird.

Damit scheinen alle Mühen des Tirolers umsonst gewesen zu sein: Wendlinger hat sich nämlich in den letzten Wochen im Salzburger Power Plate-Center intensiv auf diesen Klassiker vorbereitet:

"Na ja, schaden tut’s sicher nicht – aber es ist schon zu dumm. Denn ich habe mich auf Spa sehr gefreut. Zum einen, weil ich die Strecke sehr mag, zum anderen, weil wir eine Chance gehabt hätten, den Rückstand in der Meisterschaft zu verringern."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen