MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini Challenge: Salzburgring

40 Jahre Salzburgring: Lechner Racing gratuliert

Der Salzburgring feiert seinen 40. Geburtstag. Seit 1975 ist der Name Lechner untrennbar mit der Rennstrecke im Nesselgraben verbunden.

Ob Walter Lechners Rekordrunde im legendären Porsche 962C, Robert Lechners unvergessenes Duell mit Johnny Cecotto in der V8-STAR 2001 oder internationale Staraufgebote bei den Events der Lechner Racing School:

Seit 34 Jahren und zwei Generation ist die Salzburger Motorsportfamilie Lechner am Salzburgring "zu Hause".

Wir schreiben das Jahr 1975: Den Salzburgring gibt es gerade erst seit sechs Jahren, als ein gewisser Walter Lechner einen Kurs der Jim Russell Racing Drivers School besucht.

Der damals 26-jährige Gastronom aus Faistenau sitzt dabei zum allerersten Mal hinter dem Steuer eines Rennwagens - ein Ereignis, das den österreichischen Motorsport noch heute prägt.

Rekordrunde im Porsche 962C

Ende der 80er-Jahre ist die Walter Lechner Racing School längst international erfolgreich und Walter Lechner der Held der berühmt-berüchtigten Interserie mit ihren Turbo-Sportwagen.

Noch heute erzählt man sich am Ring von seiner nie mehr unterbotenen Rekordrunde im Porsche 962C – lange, bevor die Gerade vor der Nocksteinkehre durch eine Schikane entschärft wurde.

Seriensiege bei den Heimrennen

Noch bevor Walter Lechner sen. 1995 am Ring seinen letzten Titel gewann und überlegen österreichischen Tourenwagenmeister wurde, begannen im Fahrerlager des Salzburgrings die nächste Lechner-Generation ihre Rennfahrerkarrieren.

Und das äußerst erfolgreich: Schon als Teenager drehten Robert und Walter jr. im Nesselgraben ihres ersten Runden im Kart.

Vor allem Robert Lechner verbindet mit dem Salzburgring nur positive Erinnerungen – ob an seinen emotionalen Doppelsieg 1998 in der Formel 3, überlegene Triumphe bei seinen Gaststarts in der MINI Challenge oder auch das unvergessene Rad-an-Rad-Duell mit Tourenwagen-Legende Johnny Cecotto 2001 in der V8-STAR.

Popstars in der Boxengasse

Auch wenn Robert und Walter jun. derzeit nicht selbst im Renntempo durch Nocksteinkehre und Fahrerlagerkurve fahren, sind die beiden auch heute noch eng mit dem Salzburgring verbunden.

"Für die Veranstaltungen unserer Racing School bietet der Salzburgring einfach optimale Bedingungen. Kein Wunder, dass sogar internationale Stars wie zuletzt Alica Keys deswegen extra mit dem Privatjet nach Salzburg einfliegen“, so Robert Lechner. "Als Geburtstagsgeschenk werden wir uns bemühen, auch die nächsten 40 Jahre für Highlights am Salzburgring zu sorgen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025