MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiches Wochenende

Das hat sich ausgezahlt: Beide Piloten des Teams Niedertscheider Motorsport beendeten ihre Rennen in Oschersleben am Siegerpodest.

Teambaby Georg Gruber hatte es mangels Konkurrenz natürlich sehr einfach, die STW bis 1300ccm zu gewinnen; allerdings hieß es erstmals in dieser Saison Lehrgeld zu zahlen.

Bereits im Qualifying verabschiedete sich ein Gang aus dem Polo-Getriebe, damit war eigentlich für die Rennen nur noch Schadensbegrenzung angesagt.

Doch in Runde 9 stolperte Norbert Lenzenweger mit seinem BMW Coupe über den HTL-Schüler aus Gars am Kamp: "Ich habe ihn kommen gesehen, versucht Platz zu machen und sogar geblinkt, aber er hat mich rechts vorne erwischt. Danach war auch noch die Vorderachse etwas krumm“, war der 17-jährige doch etwas enttäuscht.

Sonntags ging es für ihn daher nur noch darum das Punktemaximum einzufahren und danach den Polo ins Waldviertel zu bringen um in der Sommerpause die Schäden zu beheben.

Teamchef Martin Niedertscheider fuhr dafür zwei starke Rennen, nachdem es in Training und Qualifying noch nicht danach ausgesehen hatte, als ob Fahrer, Auto und Strecke irgendwann auf einen Nenner zu bringen wären:

"Ich musste die Strecke erst einmal kennen lernen, außerdem haben wir mit dem Setup experimentiert. Als ich im Quali dann angreifen wollte, gab es ein kleines Problem mit der Lenkung“, war der Lienzer Autohändler etwas unzufrieden.

In den Rennen sollte sich das aber ändern, denn plötzlich fanden sich Niedertscheider und sein Porsche immer besser auf der Strecke zurecht. Und auch wenn Christian Schneider im Alfa GTV als Klassenbester bei den STW bis 4000 ccm unerreichbar war, nach einem packenden Duell mit Christian Neunemann wurde Niedertscheider auf Rang 2 abgewunken.

Das Sonntagsrennen brachte dann einen beinharten aber äußerst fairen Zweikampf Niedertscheider gegen Neunemann und erneut konnte sich der Osttiroler durchsetzen und auf Platz 2 fahren, diesmal aber ging es in der ersten Kurve der letzten Runde ganz eng ab:

"Vier Autos wollten gleichzeitig in diese Ecke hinein stechen, die eigentlich nicht einmal zu zweit geht. Dass da nichts passiert ist, grenzt an ein Wunder. Mit der Platzierung kann ich nur zufrieden sein, denn der Alfa von Chrisitan Schneider war hier unbesiegbar."

Für Niedertscheider Motorsport geht es bereits nächste Woche weiter, diesmal allerdings mit dem Rallye-Piloten Michael Hofer, der seinen Swift zur Mühlviertel-Rallye ausführen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Oschersleben

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?