MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Macao

Protest entschieden - Muller ist WTCC-Champion

Heuer gibt es keine Entscheidung in Macao: Andy Priaulx verliert die Punkte aus Okayama, Yvan Muller hat den WM-Titel in der Tasche.

Zeit war’s: Die FIA hat nach langem Zuwarten über den Protest von Chevrolet nach den WTCC-Rennen in Okayama entschieden.

Die Blauen haben dagegen Beschwerde geführt, dass BMW seine beiden Werksautos von Andy Priaulx und Augusto Farfus auf sequentielle Getriebe umbauen durfte.

Dieselbe FIA, die das damals erlaubt hat, hat jetzt die BMW aus der Wertung genommen…

Somit verliert Priaulx, der Yvan Mullers einziger noch verbleibender Rivale um die Weltmeisterschaft war, seine Punkte für Platz 2 im ersten Lauf. Yvan Muller liegt vor dem Finale in Macao uneinholbar in Führung.

Diese Entscheidung am grünen Tisch mag einen gewissen Beigeschmack haben; aber dem Champion von 2008 zweifelsohne wird ein Stein vom Herzen fallen, hat er doch immer wieder betont, dass er sich erst nach der letzten Runde des letzten Rennens als Weltmeister sicher fühlen kann.

Denn gerade in Macao hat er 2007 auf diese Weise schon einmal den Titel wieder verloren, und zwar an Andy Priaulx. Diesmal kann das nicht mehr passieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Macao

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo