MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Stockerlplatz-Jubel

Gesamtrang 42 und Platz drei in der Klasse V5 im BMW Z4, Erich Trinkl, Andreas Herwerth, Rainer Kathan und Werner Gusenbauer zeigte sich im Ziel überglücklich.

Die 39ste Auflage des 24h Rennens auf der Nürburgring Nordschleife war mit einem tollen Erfolg für Erich Trinkl gekrönt!

Im Team von Extreme Racing auf einem BMW Z4 in der Klasse V5, konnten alle vier Fahrer schon bei den beiden Qualifikationstrainings trotz schwieriger Bedingungen aufhorchen lassen.

Beim Nachtzeittraining fuhren Werner Gusenbauer, Rainer Kathan, Erich Trinkl und Andreas Herwerth schon in der Reihenfolge in welcher Sie das 24h Rennen in Angriff nehmen werden.

Nach einer sehr guten Zeit von 10:07 stand der orange schwarze Z4 auf Platz vier in der Klasse V5. Jedoch durch einen Messfehler der erlaubten Geschwindigkeit in der Boxengassenausfahrt wurde die Zeit kurzfristig gestrichen, jedoch mit Hilfe der Datenaufzeichnungen im Auto – konnte dies bei der Rennleitung wiederlegt werden.

Das zweite Zeittraining wurde nur nochmal dazu benutzt um eine Inforunde zu Fahren und um alles auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Am Ende war es Platz 6 in der Klasse V5 und Gesamtrang 125 – und viel Möglichkeiten sich in den 24h Fahrzeit nach vorne zu fahren.

Den Startturn fuhr Werner Gusenbauer, dies war Aufgrund der Wetterbedingungen nicht einfach! Sollte man auf Slicks oder Regenreifen starten – auf der 24km langen Nordschleife war alles noch Nass – jedoch der Regen hatte aufgehört! Man entschloss sich mit Regenreifen zu starten um kein Risiko am Anfang der 24h einzugehen.

Der Start verlief gut und Werner konnte sich einige Positionen im gesamten Starterfeld nach vorne fahren – nach der ersten Runde kam Werner an die Box und holte sich die Slickreifen ab und fuhr wieder auf die Strecke. Nach 1h 40min kam er dann zum planmäßigen Boxenstopp mit Fahrerwechsel in die Box und Rainer Kathan übernahm das Steuer. Nach zwei Stunden lag man auf Gesamtrang 104 und in der Klasse auf Platz 7.

Erich Trinkl übernahm nach nicht ganz gefahrenen drei Stunden das Lenkrad und fuhr seinen ersten Turn. Der BMW Z4 funktionierte ohne Probleme und Erich konnte weitere Plätze gut machen und übergab das Fahrzeug auf Rang 81 und Platz 4 in der Klasse V5 an Andreas Herwerth.

Es konnte ohne Probleme die Nacht durchgefahren werden. In der Gesamtwertung konnte man sich auch weiter und weiter nach vorne fahren. Speziell in der Nacht durch viele Unfälle und technische Probleme anderer Fahrzeuge.

Als dann die Zielflagge viel – konnte das Team Extreme Racing mit Erich Trinkl, Andreas Herwerth, Rainer Kathan und Werner Gusenbauer den Gesamtrang 42 und Platz 3 in der Klasse V5 bejubeln und feiern. Mann lag sich nach der Überquerung der Ziellinie der Startnummer 230 in den Armen, war stolz und jubelte über den riesen Erfolg!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab