MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Der Ring ruft!

Johannes Huber tritt gemeinsam mit Constantin Kletzer, Richard Purtscher und Ingo Tepel beim Langstreckenklassiker in der Eifel im BMW M3 an.

Nachdem sich Johannes Huber, der Teameigner der Ecurie Vienne, endgültig für die Teilnahme am ADAC Zurich 24 Stunden Rennen qualifiziert hat, erfüllt sich für ihn am nächsten Wochenende ein langgehegter Wunsch.

Gemeinsam mit seinen Teampartnern Constantin Kletzer, Richard Purtscher und Ingo Tepel, wird er die 39. Auflage dieses Klassikers in Angriff nehmen.

Im Laufe seiner langen Motorsportkarriere konnte Huber ja schon viele Siege einfahren und Erfolge feiern - zumeist auf Porsche 911 Fahrzeugen, wie z.B. den Staatsmeistertitel 2007 in der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft oder den Sieg 2008 bei der Rallye Wien – Triest.

Selbst nach dem tollen Erlebnis bei den Le Mans Classic 2010 mit einem Porsche 908, reifte bereits 1995, nach seinem ersten bedeuteten Langstreckenerfolg bei den Rolex Daytona 24h auf Porsche 911 RSR, der Wunsch beim schwersten 24 Stunden Rennen in der “Grünen Hölle” am Nürburgring dabei zu sein.

Dazu hat Johannes Huber als “Dienstwagen” wieder einen BMW M3 in der Klasse SP 5, bis 3000 ccm, #109, im Komplettpaket vom Team Lingmann Motorsport auserwählt. 210 Fahrzeuge stehen derzeit auf der Nennungsliste und werden Donnerstag, 23. Juni und Freitag, 24. Juni 2011 die Trainingsläufe zur Startaufstellung absolvieren.

Samstag, 25. Juni 2011 um 16:00 Uhr erfolgt dann der Start zur Nordschleifenaction mit dem Startfahrer Huber. Das hochgesteckte Ziel des Ecurie Vienne – Team`s lautet: Sonntag, 26. Juni 2011, also nach 24 Stunden, unfallfrei und mit einer, hoffentlich recht guten Position, wieder um 16:00 Uhr durch das Ziel zu kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen