MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich wieder ein Heimrennen...

Beim Auftritt der GT Open-Serie im Rahmen des AvD Race Weekends in Spielberg startet auch Philipp Peter – es ist sein erstes Heimrennen seit 2003!

Foto: PHP Racing

Mit den Rennen auf dem Red Bull Ring starten die International GT Open am Wochenende (27., 28. August) in die zweite Saisonhälfte. Die fünfte von insgesamt acht Stationen ist zugleich auch der Saison-Höhepunkt für Philipp Peter – sein erstes Heimrennen seit 2003 (wo er in Spielberg im Porsche Supercup am Start war)!

Der 42jährige, in der Schweiz lebende Wiener, freut sich natürlich schon sehr auf diesen Auftritt: „Lange hat’s gedauert, jetzt ist es endlich soweit. Ein Rennen in der Heimat bestreiten zu können, ist immer etwas besonderes. Es haben sich auch schon viele Freunde und Fans angesagt.“

Peter wird mit seinem polnischen Partner Michael Broniszewski mit einem Ferrari 458 Italia antreten. Sein Schweizer Team Kessel Racing hat die vierwöchige Pause vor allem dazu genutzt, die zuletzt aufgetretenen Probleme mit den Felgen zu beheben: „Es waren alle Felgen beim Hersteller – und sie haben das Problem gefunden und auch gelöst.“

Die Erwartungshaltung bei Philipp ist groß: „Wir haben im Juni zwei Tage in Spielberg getestet, dazu vor kurzem auch noch in Adria. Da haben wir wichtige Erkenntnisse punkto Abstimmung gefunden. Das war auch sehr wichtig. Denn die Meisterschaft ist heuer auf sehr hohem Niveau. Auch am Red Bull Ring werden Hunderstel entscheiden. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir vorne mitmischen werden. Ein Platz am Podium in der Heimat wäre natürlich der Hammer.“

News aus anderen Motorline-Channels:

AvD Race Weekend: Spielberg

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos