MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AvD Race Weekend: Spielberg

Sieg in der GT2 und Gesamtrang zwei!

Großer Erfolg beim Heimspiel: Nachdem Moncini wegen Unsportlichkeit 30 Strafsekunden erhielt, wurde Philipp Peter zum GT2-Sieger erklärt.

Foto: PHP Racing

Gestern hatten noch zwei Durchfahrtsstrafen – weil sowohl beim Start als auch beim Boxenstopp der Motor nicht ansprang, und das Auto deshalb angeschoben werden musste – den sicheren Sieg gekostet – am Ende gab es Rang 6, heute wurde eine erneute Klasseleistung aber belohnt: Philipp Peter und Michael Broniszewski (Pol) schafften mit ihrem Kessel Racing Ferrari 458 Italia beim 10. Lauf zu den International GT Open nach einen tollen Aufholjagd von Platz 11 noch den Sprung auf das Podium!

Philipp Peter: „Nach der gestrigen, großen Enttäuschung hat uns das heutige Ergebnis einigermaßen entschädigt. Schließlich haben wir es geschafft, aus einer eher aussichtlosen Position noch auf das Podium zu fahren. Und das war mir bei meinem Heimauftritt schon sehr wichtig.“

Heute fuhr Broniszewski von P11 los, konnte die Platzierung halten, und übergab dann an Philipp, der in der Folge wie schon gestern der schnellste Mann im Feld war, einen Konkurrenten nach dem anderen überholte, und als Dritter über die Ziellinie fuhr.

Doch dann wurde gegen den Sieger Emanuele Moncini ein Verfahre wegen unsportlichem Verhalten eröffnet, er erhielt 30 Strafsekunden aufgebrummt.. So rückte Peter auf P2 vor - in der GT2-Klasse bedeutete dies den Sieg!

PHP: „Gesamt gesehen kann ich sagen, dass wir fahrerisch am Red Bull Ring überzeugt haben. Man hat gesehen, dass wir ganz vorne mitfahren können. Jetzt sollte es auch bald mal mit dem ersten Gesamtsieg klappen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

AvD Race Weekend: Spielberg

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht