MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT1-WM: Portimao

Wichtige Punkte für Wendlinger und Kox

Tolle Aufholjagd von Karl Wendlinger und Peter Kox in Portimao. Vom zehnten Startplatz stürmte das Lamborghini-Duo vor auf Platz fünf.

Foto: motioncompany

Erneut starke Leistung von Karl Wendlinger und Peter Kox! Die beiden holten heute bei der dritten Station zur FIA GT1-Weltmeisterschaft in Portimao mit ihrem Swiss Racing Lamborghini im Championsrace den fünften Rang – und das vom zehnten Startplatz aus! Der Sieg in Portugal ging an das deutsche Nissan-Duo Lucas Luhr/Michael Krumm.

Nachdem es in den freien Trainings noch einige Probleme gab, lief es dann im – nach Formel-1-Format abgehaltenen Qualifying umso besser: Erstmals in dieser Saison schaffte man den Einzug in Q3, wo Wendlinger einen sechsten Platz heraus fuhr.

Im „Quali-Rennen“ erwischte dann Peter Kox einen tollen Start, lag bereits auf Rang drei, ehe er unverschuldet in einen Crash verwickelt wurde, und bis ans Ende des Feldes zurück fiel. Der Holländer machte im Anschluss viel Boden gut, und übergab auf Platz 13 an Wendlinger, der ebenfalls pushte, und am Ende als Zehnter ins Ziel kam.

Karl Wendlinger: „Der unnötige Zwischenfall am Beginn ist sehr ärgerlich. Denn wir hatten eine sehr gute Rennabstimmung, waren schnell unterwegs, und hätten sicher Punkte gemacht.“

Im Championsrace am Sonntag musste das Duo nun aus der fünften Reihe ins Rennen. Ein schweres Unterfangen, da in Portimao Überholen überaus schwierig ist. Doch Wendlinger als Startpilot begann gleich toll, überholte drei Konkurrenten, und kam als Siebenter aus der ersten Runde zurück. In der Folge hielt der Tiroler konstant die Pace, fuhr auf Platz sieben zum Wechsel in die Box. Mit einem sehr schnellen Stop konnte ein Gegner überholt werden, danach gab es noch einen Ausfall – somit fuhr Kox als Fünfter über die Ziellinie.

Karl Wendlinger: „Das war ganz gut heute. Und ich bin generell mit dem Wochenende sehr zufrieden. Denn man hat gesehen, dass wir wieder einen Schritt nach vor gemacht haben. Wir waren im Qualifying schnell, haben am Samstag viel Boden gutgemacht, und konnten uns auch heute platzmäßig entscheidend verbessern. Das sind wieder wichtige Punkte.“

Die FIA GT1 Weltmeisterschaft geht schon am kommenden Wochenende auf dem Sachsenring weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Portimao

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1