MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Hockenheim

Sieg für Stefan Landmann in Hockenheim

Nach dem dritten Platz im Samstagsrennen sicherte sich der 25-jährige Bad Häringer seinen ersten Saisonsieg im zweiten Rennen.

Foto: motioncompany

Vor gut besetzten Tribünen bei herrlichem Spätsommerwetter durfte Stefan Landmann vergangenes Wochenende am Hockenheimring seinen ersten Saisonsieg in der ADAC GT Masters feiern.

Bei einem Starterfeld von 40 Fahrzeugen überquerte der Phoenix Audi R8 als erster die Ziellinie und sorgte für eine kleine Sensation. Schon in seiner ersten Saison in der ADAC GT Masters Meisterschaft kann Stefan über einen Sieg jubeln und erreichte nach langer Durststrecke gleich zwei Mal das Podium.

Bereits am Samstagsrennen überzeugte Stefan und wurde gemeinsam mit seinem Teampartner Rene Rast Dritter. „Es war ein genialer Saisonabschluss! Mit einem Sieg bereits in meiner ersten Saison kann ich wirklich stolz auf mich selbst sein. Ich danke all meinen Sponsoren und meinem Team, denn ohne die wär das alles nicht möglich gewesen.“, so Stefans Fazit.

In den nächsten Tagen beginnen bereits die Verhandlungen für die Saison 2012. Die Chancen nächstes Jahr wieder in der ADAC GT Masters zu starten stehen gut für den Bad Häringer, aber fixiert ist noch nichts.

„Der Sieg beim letzten Rennen war ganz wichtig für meine Karriere. Ich rechne mit guten Chancen nächstes Jahr wieder in der ADAC GT Masters zu starten, aber momentan bin ich noch auf der Suche nach Unterstützern, denn ohne die wird es bestimmt schwierig werden.“, so Stefans Aussichten für 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Hockenheim

Weitere Artikel:

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren