MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2013

Verletzt, aber im Rennen!

Ferdinand Kreidl zog sich bei einem Sturz eine Ellbogenverletzung zu, nach der ärztlichen Behandlung jedoch setzte er seine Fahrt tapfer fort…

Foto: KLS Advance Rally Raid Team

Ferdinand Kreidl hat sich bei einem Sturz den Elbogen verletzt. Er wurde im Ziel versorgt und kann die Rallye weiterfahren.

Trotz seiner Verletzung liegt Kreidl recht gut - der private KTM-Pilot konnte seine Platzierung nicht nur halten, sondern auch noch auf den 88. Gesamtrang vorrücken.

Es scheint so, dass der geschwollene Elbogen ihn bei den enduroartigen Strecken nicht behindert.

Ferdinand Kreidl erklärte nach Tag 12: "Ich hatte einen schwereren Sturz und mir dabei den Elbogen verletzt! Konnte jedoch weiterfahren und wurde im Medical Center versorgt. Der Elbogen hat ein Loch und ist geschwollen - aber ich kann und darf weiterfahren. Sonst läuft alles gut - die Strecke war sehr endurolastig, aber ansonsten okay."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt