MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Arzberg

Der Arzberg ruft

Nach einer perfekten Veranstaltung 2012 bekam das Auer Power Team den Zuschlag, dieses Rennen auch in den nächsten Jahren zu organisieren.

Fotos: Rieger & Auer Power

Im Vorjahr kurzfristig eingesprungen, ab heuer fix im Terminkalender der Bergrallyecup in Arzberg b. Passail.

Nach einer perfekten Veranstaltung 2012, für’s Wetter konnte man nichts, bekam das Auer Power Team rund um Niky Mandl, Michi Auer, Chris-Andre Mayer und Co den Zuschlag dieses Rennen auch in den nächsten Jahren zu organisieren. Das Highlight dieser 1900 m anspruchsvollen und von den Zusehern sehr gut einsehbaren Strecke ist sicher die Durchfahrt mitten im Ortskern von Buchberg.

Für die Fans gibt es heuer einige ganz besondere Schmankerl. So wird Lokalmatador und Veranstalter Michi Auer dessen VW Scirocco nach einem Motorschaden nicht einsatzfähig ist, zum ersten Mal in der hubraumstärksten TW Klasse E1 + 2000ccm 2 WD an den Start gehen.

Diese Premiere wird er, Insider erinnern sich sicher auf dem Robert Rieger VW Golf 2 Turbo absolvieren. Da dieser Rennbolide ca. 10 Jahre in der Garage stand wurde er einer kompletten Revision unterzogen Technik und Fahrwerk dem aktuellen Stand angepasst .

„Auch für mich eine neue Erfahrung mit einem Big Bänger in der hubraumstärksten Zweiradklasse an den Start zu gehen“ so Michi Auer.
Relativ relaxed geht die zweite Speerspitze des Auer Power Motorsportteams in dieses Heimrennen. D

er amtierende Cupsieger der Division H/N – 2000ccm Chris-Andre Mayer Honda Civic Type R hat ein sattes Punktepolster von 51 Zählern gegenüber seinem ersten Verfolger Wolfgang Schutting im Renault Clio. Für „ORLI“ könnte es heuer ein Double im Bergrennsport geben, derzeit gibt es ein spannendes Duell der Markenkollegen Chris-Andre Mayer und Heimo Hinterhofer um den Titel in der ÖM Bergstaatsmeisterschaft TW Division 1 und 2.

Beim Bergrallyecup steht drei Rennen vor Schluß erst ein Titelträger fest. In der spez. TW. Klasse – 1600ccm kann der Pertlsteiner VW Golf Pilot Robert Unger nicht mehr eingeholt werden. Bis auf einmal wo er nicht am Start war gewann er bisher alle Läufe in seiner Division. Unter diesen Voraussetzungen ist ein hochkarätiges Starterfeld garantiert, denn jeder möchte natürlich am Ende der Saison einen Top drei bzw. Spitzenplatz in seiner Kategorie erreichen.

Knisternde Spannung gibt es sicher bei den Duellen Felix Pailer gegen Hannes Kaufmann, Manfred Fuchs gegen Stefan WIiedenhofer und Reinhard Schlegl gegen Hannes Zenz, aber mit dem Messer zwischen den Zähnen wird auch um die restlichen Spitzenplätze gekämpft.

Für Fans die selbst Rennsportfeeling erleben möchten gibt es auch wieder ein Race Taxi, der Mitsubishi Evo IX wird pilotiert von Rallyespezialist Gunthard Puchleitner und ist auf fünf Mitfahrgelegenheiten limitiert. Zum Einstimmen auf dieses Event gilt es bereits am Samstag eine Warm up Party im Fahrerlager.
Trotz der schon etwas herbstlichen Temperaturen glüht der Asphalt beim allcarTuning Bergrallyecup am Sonntag den 29. September 2013 in Arzberg b. Passail.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Arzberg

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos