MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Driftchallenge: Saalfelden

Die Hausaufgaben wurden gemacht

Die letzten Vorbereitungen für die Saison 2013 der Driftstaatsmeisterschaft sind auch beim Team Taxi Rittner 208 voll im Laufen und sollten bald abgeschlossen sein.

Die Saison 2013 startet in Saalfelden/Salzburg mit dem ersten Lauf am 06. bis 07. April. Tomy Graf als amtierender 2 facher Staatmeister der Sereinklasse wird auch 2013 alles daran setzen mit seinem Bmw M3 den Titel wieder ins Hause Rittner zu bringen.

Sein Meisterauto wurde wieder komplett revidiert und ist einsatzbereit. Nebenbei wird Tomy 2013 auch einige Läufe zur Rallycrossmeisterschaft fahren und dort versuchen Topplatzierungen zu schaffen.

Markus Felbauer als Champion der Allradklasse 2012 ist guter Dinge seinen Mitsubishi Evo III wieder startklar zu machen und zum Saisonstart rechtzeitig fertig zu bekommen. Aufgrund Lieferschwierigkeiten von Ersatzteilen konnte er in der letzten Saison seinen Evo III nicht bis zum Schluss einsetzen aber als perfekte Alternative fuhr er die Meisterschaft mit seinem Strassen-Evo 9 nach Hause.

Thomas Leichtfried wird mit seinem Bmw M3 in der Königsklasse versuchen den einen oder anderen Erfolg nach Hause zu bringen. Nachdem in Tschechien 2012 beim letzen Rennen ein 2.Platz in der Rennklasse zu Buche stand sind für 2013 die Erwartungen natürlich hoch und lassen auf gute Ergebnisse hoffen.

Yvonne Leichtfried die im letzten Jahr noch beeindruckende Ergebnisse in der Driftszene schaffte und viele Männer das Nachsehen hatten ,wird die Saison 2013 nur als Zaungast verbringen und zum Daumendrücken bei allen Läufen dem Team beistehen. Sie ist mit vollem Einsatz dabei sich auf die Geburt eines zukünftigen Drifters/Drifterin vorzubereiten.

Die Mannschaft hat ihre Hausaufgaben über die lange Winterpause gemacht und wird in den einzelnen Klassen ein ernstes Wort mitreden was die Staatsmeistertitel 2013 der Driftchallenge angeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Driftchallenge: Saalfelden

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.