MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Monza

Ein Schritt nach vorne

Nach einem Zwischentief scheinen Rene Binder und sein Team endlich dem Abstimmungsgeheimnis der neuen Reifen auf die Schliche gekommen zu sein.

Foto: Binder

„Unser Setup war vielleicht noch nicht ganz perfekt, aber wir haben heute einwandfrei einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht“, gab Binder Junior nach dem Heimrennen von Venezuela GP Lazarus zu Protokoll. „Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass wir über ein paar kleine Modifikation jetzt noch eine halbe Sekunde aus dem Auto herausholen können. Das bestätigt auch mein Renningenieur.

Wie einige andere Teams haben auch uns die neuen Reifen, die in Spa und Monza geliefert wurden, aus dem Konzept gebracht. Das Thema ist extrem komplex, aber am Samstagabend haben wir noch etwas Entscheidendes herausgetüftelt, das sich positiv auf die Fahrbarkeit ausgewirkt hat. Damit sind wir jetzt endlich wieder im Vorwärtsgang unterwegs.“

Nach Platz 16 im Hauptrennen fuhr der junge Zillertaler am Sonntag noch auf Platz 14, und das unmittelbar hinter den beiden Titelaspiranten Felipe Nasr und Stefano Coletti.

„Man hat gesehen, wie sensibel ein GP2-Auto auf Veränderungen reagiert und wie schnell man sich mit dem Setup verkalkulieren kann, wenn sich technische Rahmenbedingungen ändern. Es wurde aufgrund der Sicherheitsbedenken nämlich auch der Reifendruck vorgegeben. Ich bin schon ziemlich gespannt, ob in zwei Wochen in Singapur, wo wir wieder die alten Reifen und auch weichere Mischungen einsetzen, wieder alles beim alten ist. Grundsätzlich wird das Auto dort so abgestimmt sein, wie in Monte Carlo. Das wäre ja schon einmal kein schlechtes Omen.“

Beim Saisonhöhepunkt an der Cote d‘ Azur Ende Mai erreichte Binder mit Platz 6, bzw. 7 seine bislang besten Rennergebnisse in der offiziellen Formel 1 Nachwuchsserie.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Monza

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach