MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach

Petrakovits: zu Hause unschlagbar

Vor prächtiger Zuschauerkulisse feiert Christian Petrakovits einen Heimsieg im PS Racing Center Greinbach in der stark besetzten Klasse Super 1600.

Der zweite Lauf zur österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft bescherte dem Veranstalter RCC-SÜD ein Rekordstarterfeld von 94 Teilnehmer, da diese Veranstaltung auch zur ungarischen, tschechischen und FIA Zonenmeisterschaft zählt.

Bei schönem Wetter und prächtiger Zuschauerkulisse feierte Christian Petrakovits einen Heimsieg im PS Racing Center Greinbach in der stark besetzten Klasse Super 1600. Petrakovits holte die Trainingsbestzeit, gewann den ersten und zweiten Vorlauf und sicherte sich damit vorzeitig die Poleposition für den Endlauf.

„Im Finale war`s hart, weil ich den Start verloren habe, dadurch musste ich einige Überholmanöver starten, um wieder an die Spitze zu gelangen; schlussendlich konnte ich einen weiteren Sieg in Greinbach einfahren, für mich bedeutet dieser Erfolg sehr viel, da er sehr hart erkämpft war“, berichtet der Großpetersdorfer.

Christian Petrakovits auf VW Polo gewann also vor dem Niederösterreicher Werner Panhauser (Citroen C2) und dem Tschechen Vaclav Veverka (Peugeot 206), eine gelungene Generalprobe für den Rallycross-EM-Lauf am 14./15. September 2013 im PS Racing Center Greinbach.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM