MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Kraihamer schießt Lietz ab

Nach zwei Stunden führen in Bahrain die beiden Toyotas vor dem ersten Audi, Kraihamer und Lietz werden in einen Unfall verwickelt.

Toyota liegt nach einer Stunde des WEC-Rennens in Bahrain genau im gewünschten Plan. Nicolas Lapierre und Sebastien Buemi konnten sich beim Start der Attacken von Audi erwehren und die Führung über den ersten Stint sichern. Die beiden TS030 haben mittlerweile einen Vorsprung von über zehn Sekunden auf die beiden Audis von Tom Kristensen und Benoit Treluyer. Wie erwartet: Die Reifen bauen bei Sonnenschein am Audi schneller ab als am Toyota - aber es geht schließlich in die Nacht hinein.

Der Audi mit der Startnummer 1 hat unterdessen erste Kratzer davongetragen. Treluyer war beim Überrunden des Krohn-Ferraris etwas zu aggressiv gewesen und hatte Niclas Jönsson in einen Dreher geschickt. Der Franzose erhielt von der Rennleitung eine Verwarnung. Ebenso ein Thema bei den Kommissaren: Dominik Kraihamer. Der Österreicher hatte zunächst in einem Dreher einen Porsche getroffen, anschließend seinen defekten Lotus zweimal neu gestartet und das Auto extrem langsam über den Kurs gesteuert.

Während Kraihamer nun bald zu Gast bei der Rennleitung sein wird, geht der enge Kampf der LMP2-Teams ungemindert weiter. Nicolas Minassian (Pecom) hat die Führung nach der ersten Runde der Boxenstopps zurückgewonnen. Der Franzose war von der Pole gestartet, aber durch ein Gerangel mit beiden Oak-Fahrzeugen zunächst bis auf Platz fünf zurückgefallen. Minassian zeigte anschließend eine starke Aufholjagd. Der Oreca-Nissan von Pecom ist bislang das eindeutig schnellste LMP2-Auto im Feld.

Unter dem Fauxpas von Kraihamer musste Porsche mit dem Pole-Fahrzeug leiden. Der Lotus-Pilot traf den 911 RSR von Richard Lietz heftig hinten links. Der Porsche kam mit einem Plattfuß zurück zur Box, man verlor eine volle Runde auf die Konkurrenz. Toni Vilander (Ferrari) führt die GTE-Pro-Llasse derzeit knapp vor Jörg Bergmeister (Porsche) und Darren Turner (Aston Martin) an. In der Amateurklasse liegt der Aston Martin von Young-Driver-AMR an der Spitze.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering