MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 250-Meilen-Rennen

Der Wahnsinn geht weiter

Mit einer neuen Rekordzeit von 7:57.474 Minuten fährt Frank Stippler den Phoenix-Audi auf die Pole-Position des 250-Meilen-Rennens.

Foto: Phoenix

Das Qualifikationstraining zum 250-Meilen-Rennen, dem neunten Saisonlauf der VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring 2014, wurde zu einem packendem Schlagabtausch. Gleich drei Fahrer unterboten auf der Kombination aus Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke und Nordschleife die magische Schallmauer von acht Minuten. Mit einer Rekordrunde von 7:57.474 Minuten fuhr Frank Stippler den Audi R8 LMS des Phoenix-Teams, den er sich im Rennen mit Marc Basseng teilt, auf die Pole-Position.

Mit dem Ford GT3 von Jürgen Alzen und Dominik Schwager (7:59.284 Minuten) und dem Mercedes SLS AMG GT3 des Rowe-Teams (Christian Hohenadel/Maro Engel, 7:59.797 Minuten) fuhren noch zwei weitere Fahrzeuge eine Rundenzeit von weniger als acht Minuten.

Der Bentley Continental GT3 der Werksfahrer Andy Meyrick, Guy Smith und Steven Kane belegte bei seiner Premiere auf der Nordschleife im Qualifying mit einer Zeit von 8:08.126 Minuten Rang sieben.

Dichter Nebel über dem Nürburgring sorgte für eine Verzögerung des Qualifyings, welches erst mit rund einer Stunde Verspätung um 9:25 Uhr gestartet werden konnte. Auch der ursprünglich für 12:00 Uhr geplante Rennstart verschiebt sich um etwa eine Stunde nach hinten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 250-Meilen-Rennen

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.