MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Westfalenfahrt

Pole für Phoenix

Beim VLN-Auftakt eroberten Basseng/Stippler/Vanthoor für Phoenix Racing die Poleposition – Norbert Siedler als bester Österreicher auf Platz neun.

Foto: VLN

Die neue Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring startet an diesem Wochenende mit der 60. ADAC Westfahlenfahrt. Die Pole-Position sicherte sich Phoenix-Racing mit den Fahrern Marc Basseng, Frank Stippler und Laurens Vanthoor. Der Audi R8 LMS ultra umrundete die Nordschleife in 8:11.400 Minuten. Platz zwei ging an den Black-Falcon Mercedes SLS (Simonsen/Bleekemolen/Arnold).

Die Positionen drei und vier waren in der Hand des BMW-Teams Marc-VDS. Dritter wurde das Duo Jörg Müller/Marco Wittmann mit dem BMW Z4 GT3 und der Startnummer 25. Platz vier ging an die Startnummer 26 mit den beiden Fahrern Bas Leinders und Nicky Catsburg. Auch die dritte Startreihe war fest in der Hand von BMW-Teams.

Der Ford GT3 von Jürgen Alzen und Dominik Schwager qualifizierte sich für die achte Position.

Das schnellste Porsche-Team war auf Rang neun zu finden. Der Österreicher Norbert Siedler und seine Stallkollegen Mike Stursberg sowie Hans Guido Riegel benötigten für eine Runde 8:16 Minuten.

Rang zehn ging an den Aston Martin Vantage mit der Startnummer 32. Der erste McLaren MP4-12C (Dörr Motorsport) belegte Platz zwölf.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Westfalenfahrt

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar