MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Lausitzring

Mit Zuversicht in die Lausitz

Felix Wimmer bestreitet am kommenden Wochenende in Brandenburg die Rennen 13 und 14 im Porsche Carrera Cup Deutschland.

Foto: World of Motorsport

Mit einem besonders guten Gefühl machen sich Felix Wimmer und die niederösterreichische World of Motorsport-Crew, die dessen Porsche 911 GT3 Cup betreut, auf den Weg in die deutsche Niederlausitz. Was übersetzt aus der slawischen Sprache „sumpfige Wiese“ heißt, soll für den 24-jährigen Wiener in Diensten des deutschen Team 75 Bernhard am kommenden Wochenende jedoch keineswegs in der Versenkung enden. Auf dem EuroSpeedway Lausitzring in Brandenburg, 60 km nördlich von Dresden; finden am Samstag, dem 13. und Sonntag, dem 14. September, die zufällig zahlenmäßig gleichen Saisonrennen 13 und 14 im Porsche Carrera Cup Deutschland statt.

Felix Wimmer ist aufgekratzt. Nicht nur die letzten Fortschritte auf dem Nürburgring, wo er mit den Plätzen 20 und 17 die bisher besten in seiner Premierensaison einfahren konnte, machen dem Piloten Mut. Wimmer: „Zuversichtlich bin ich auch deswegen, weil wir vor kurzem einen heimlich geplanten sehr guten Test auf dem Lausitzring einlegen konnten. Da haben wir sehr viele neue Erkenntnisse gewinnen können. Überraschen kann mich auf diesem Kurs jedenfalls relativ wenig, obwohl er in der Liste meiner Lieblingsstrecken nicht unbedingt ganz vorne liegt. Vor allem, dass er als Linkskurs gefahren wird, bedeutet eine enorme Beanspruchung für die Nackenmuskulatur.“

Nichtsdestotrotz ist Felix Wimmers Blick klar nach vorne gerichtet. „Wir haben uns vom anfänglichen Ende nunmehr ans Mittelfeld herangearbeitet. Jetzt ist mein Fokus ganz klar auf die Top-15 im Qualifying und die Top 20 im Rennen gerichtet. Das ist nicht leicht, wie die bisherigen Rennen gezeigt haben. Aber unser Weg zeigt eindeutig nach oben. Ich will heuer unbedingt in die Punkteränge (Anm. die ersten 15), und wenn es am Schluss der Saison auch nur ein einziger ist. Aber der muss her – und das wird mir auch gelingen.“
Glaube kann bekanntlich ganze Berge versetzen. Was ist dagegen schon eine sumpfige Wiese?

Auf dem Lausitzring darf Felix Wimmer auch wieder einen neuen Fahrer-Kollegen im Team 75 Bernhard begrüßen. Diesmal und auch beim Saisonfinale in Hockenheim startet der Porsche Junior Klaus Bachler für den deutschen Rennstall. Der 23-jährige Österreicher aus Unzmarkt in der Steiermark fährt auch im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Austin in zwei Wochen, weshalb er das nächste Rennen auf dem Sachsenring nicht bestreiten kann. Dort wird dann wieder der kürzlich engagierte Franzose Tom Dillmann im Einsatz sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.