MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Oschersleben

Premierensieg für Christopher Zöchling

Christopher Zöchling feierte im ersten Lauf zum Carerra Cup einen klaren Sieg, die weiteren Österreicher: Eng 10., Schmid 12., Klein 21., Wimmer 28.

Foto: Konrad Motorsport

Beim dritten Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland triumphierte der Österreicher Christopher Zöchling. Der 26-jährige Pilot von Konrad Motorsport kam in Oschersleben vor Porsche-Junior Alex Riberas und Christian Engelhart ins Ziel und jubelte ausgelassen. “Das ist mein erster Sieg im Porsche Carrera Cup und es ist ein großartiges Gefühl. Vom Champagner bringe ich jetzt ordentlich was mit zurück zum Team”, sagte ein überglücklicher Zöchling.

Zöchling legte beim Start den Grundstein zum Erfolg. Von der zweiten Startposition konnte sich der 26 Jahre alte Porsche-Pilot an Pieter Schothorst vorbeischieben. Die Führung gab er bis zum Zielleinlauf nicht mehr ab. „Alex Riberas konnte ich gut in Schach halten, auch wenn er manchmal gefährlich nah aufrückte“, erklärte der Konrad-Fahrer nach dem Rennen. In der Gesamtwertung machte der Österreicher dank seines Sieges einen gehörigen Sprung nach oben. Nach drei Rennen liegt Zöchling an zweiter Stelle – punktgleich mit dem Tabellenführer Philipp Eng.

Gerangel in der B-Wertung

Das Rennen begann für die 37 Fahrer recht turbulent. Pieter Schothorst startete von der Pole-Position, kam zu weit nach außen und fuhr durch den Kies. Der 22-Jährige musste sich am Ende des Feldes wieder einordnen. Auf diesem Weg rückte Zöchling, der vom zweiten Startplatz ins Rennen gegangen war, mit seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup (Typ 991) an die Spitze des Feldes.

Nach Kollisionen in der ersten Runde von Daniel Allemann, Bill Barazetti, Christofer Berckhan und Mike Halder rückte das Safety-Car aus. Erst in der sechsten Runde wurde das Rennen wieder freigegeben. Zöchling ließ sich von der Situation nicht beirren und absolvierte ein fehlerfreies Rennen an der Spitze.

Podium für Riberas

Porsche-Junior Riberas freute sich mit nur 0,4 Sekunden Abstand zum Sieger über Platz zwei: „Das ist wirklich toll. Das Rennen ist fantastisch gelaufen. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Arbeit.“ Porsche-Junior Connor de Phillippi konnte Platz sieben für sich verbuchen. „Leider habe ich einen Fehler gemacht, war neben der Strecke und verlor einige Positionen. Für das Rennen am Sonntag bin ich optimistisch. Ich starte von Platz fünf“, sagte der 21-jährige Amerikaner.

Porsche-Junior Sven Müller fuhr als Achter über die Ziellinie. „Auf dieser Strecke ist es schwer zu überholen, deshalb bin ich froh, vom zwölften Startplatz so ein Resultat zu erzielen“, erklärte Müller, der sein erstes Jahr im Porsche Carrera Cup Deutschland bestreitet.

Die weiteren Österreicher: Philipp Eng landete auf Platz zehn, Clemens Schmid auf Platz zwölf, Rookie Felix Wimmer kam auf Platz 28 ins Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Oschersleben

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren