MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup: Natschbach

Die entscheidende Phase beginnt

Die Sandbahn-Arena in Natschbach-Loipersbach ist am 27. September Schauplatz des zuletzt witterungsbedingt abgesagten 5. Renntags zum Stockcar Racing Cup.

Fotos: Walter Vogler

Nachdem das extreme Regenwetter den fünften Lauf zum Stockcar Racing Cup am 13. September unmöglich gemacht hatte, steht dieser am nächsten Samstag, dem 27. September auf dem Programm. Schauplatz des vorletzten Renntags ist wiederum die nunmehr aufgetrocknete Sandbahn in Natschbach-Loipersbach. Packende Rennen in drei Klassen (Formel 2, Saloon Cars sowie im Volvos) warten auf die in letzter Zeit immer größer gewordene Fangemeinde. Der Zeitplan bleibt gleich: das öffentlich zugängliche Fahrerlager wird um 9.40 Uhr geöffnet, die Vorläufe beginnen um 14 Uhr, die Final-Rennen starten um 17.10 Uhr und enden um ca. 19 Uhr.


Besonders in der Formel 2 zeichnet sich ein dramatischer Kampf um den Titel ab, sind doch der führende Vizemeister des letzten Jahres, Hans-Jürgen Erhart und der Pole Marcin Klonowski nur um einen einzigen Punkt getrennt. Doch auch Titelverteidiger Manfred Stohl und der ehemalige vielfache Speedway-Staatsmeister Andy Bössner lauern in aussichtsreicher Position auf ihre Chancen.

Die meisten Nennungen sind wieder in der beliebten Saloon-Car-Klasse eingelangt. Zuletzt sorgten hier bereits 27 Piloten für einen neuen Teilnehmerrekord. Der Niederösterreicher Andreas Kampichler könnte am Samstag einen großen, bei günstigem Verlauf sogar bereits einen ganzen Schritt in Richtung Meistertitel machen.

In der Volvo-Klasse hat in Abwesenheit des Führenden Felix Spielauer dessen Verfolger Georg Gschwandner die besten Titelchancen. Allerdings richtet hier auch der rasende Fotoreporter aus dem Waldviertel, Otto Lehr, noch sein durchaus berechtigtes Augenmerk auf die Trophäe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup: Natschbach

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport