
Motocross-ÖM: Rietz | 03.06.2015
Alles bereit für die MX-ÖM in Tirol
Alle Meisterschaftsklassen sind am 14. 6. in Rietz (Bezirk Imst) am Start; Lukas Neurauter kommt als Leader der MX-Open-ÖM zum Heimevent.
Fotos: Erwin Hetfleisch; Heti/supercross.at
Schon im letzten Jahr beeindruckte der MSC Rietz mit einer absoluten Topveranstaltung und organisierte Rennen in allen drei Meisterschaftsklassen. Auch in diesem Jahr agiert der MSC Rietz als Motocross-ÖM-Veranstalter: "Wir sind sehr stolz, alle drei Meisterschaftsklassen in Rietz austragen zu können. Heuer wurde der VIP-Bereich vergrößert, und die neue Tribüne bietet unseren Fans eine noch bessere Einsicht in die Strecke", verspricht Wolfgang Perkhofer vom OK-Team.
1.200 Meter und zahlreiche Tables mit Wellensektionen und Sprungkombinationen – die Motocross-Rennstrecke in Rietz (Bezirk Imst), rund 30 Kilometer westlich von Innsbruck entfernt, zählt zu den spektakulärsten Tracks in der rot-weiß-roten MX-Szene: "Es gibt verschiedenste Sprungkombinationen, Tables, Wellensektionen, Step-Ups, Step-Downs. Man kann sich nicht wirklich wo ausrasten", sagt mit Lukas Neurauter der große Lokalmatador.
Der 22jährige KTM-Testfahrer repräsentiert den MSC Rietz. Am 14. Juni kommt der gelernte Zimmerer erstmals als Führender der MX-Open-ÖM-Gesamtwertung zu seinem Heimevent: "Ich habe in der Meisterschaft elf Punkte Vorsprung, das Heimevent in Rietz ist sicher ein ganz besonderes Highlight", so der MSC-Rietz-Localmatador. In der Motocross-Königsklasse kommt die gesamte heimische Elite nach Rietz: Neben Lukas Neurauter (KTM) werden die Fans Pascal Rauchenecker (KTM), Staatsmeister Günter Schmidinger (Honda) oder Ex-Doppelchampion Manuel Obermair (Husqvarna) in den spannenden Rennen sehen können.
Spannung in den MX2-ÖM-Läufen: Aljosa Molnar (Honda) aus Slowenien kommt als Führender der Meisterschaft nach Rietz. Eine große Chance der für die Tiroler Lokalmatadore? Der 22jährige Slowene Aljosa Molnar kommt erstmals in der heurigen Saison als Führender der MX2-Staatsmeisterschaft zu einer ÖM-Veranstaltung. Der Vizemeister des letzten Jahres muss sich in Rietz nicht nur auf einen harten Zweikampf gegen Staatsmeister Michael Kratzer (Kawasaki) einstellen, sondern bekommt es am 14. Juni mit sehr starken Lokalmatadoren zu tun.
Manuel Perkhofer (KTM) feierte in Weyer mit Rang 4 im zweiten MX2-ÖM-Lauf ein gewaltiges Comeback und ist bereit für die großen Heimrennen: "Mein Comeback in Weyer war echt gut, jetzt hoffe ich auf ein starkes Rennen in Rietz", so der 17jährige Nachwuchsfahrer und KTM-Junior. Im letzten Jahr überzeugte Lukas Stucken (KTM) in Rietz in den Läufen zur MX2-ÖM.
"Mit diesem Tagessieg habe ich vorher nie gerechnet", sagt der 18jährige, der auch heuer wieder seine Chancen nützen möchte. Auch Clemens Neurauter, Hannes Hotter und Christian Löffler starten als große Lokalmatadore im KTM-Junior-Team. Rietz ist auch das Heimrennen von Florian Hellrigl, der 18jährige startet heuer für Honda und ist aktuell Sechster im MX2-ÖM-Ranking.
Die KTM-Junioren Marcel Stauffer und Rene Hofer sind in der Jugend-ÖM die ganz großen Favoriten: Mit je 141 Punkten dominieren die Rookies die Meisterschaft und liegen punktegleich auf Platz 1. In den bisherigen sechs Läufen zur österreichischen Motocross-Jugendmeisterschaft teilten sich Marcel Stauffer und Rene Hofer die Siege. Die beiden Nachwuchsfahrer aus dem KTM-Junior-Team dominieren auch die Meisterschaft: Mit 141 Punkten führen Hofer und Stauffer die Zwischenwertung zur Jugend-ÖM an. Man darf sich auf interessante Rennen gefasst machen.