MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup: Rappolz III

In Rappolz ist Spannung garantiert

Eine neue Bahn für die Fahrer und eine neue Tribüne für die Zuschauer warten beim fünften Renntag zum Stockcar Racing Cup in Rappolz.

Fotos: Walter Vogler

In Rappolz herrscht Spannung pur vor dem kommenden Samstag. Wenn am 12. September auf dem Gelände des Offroadparks im Gemeindegebiet von Waldkirchen/Thaya im nördlichen Waldviertel der fünfte und somit vorletzte Renntag des Stockcar Racing Cups 2015 über die Bühne geht, knistert es nicht nur auf der völlig neu ausgehärteten Rennbahn. Auch im Organisationskomitée rund um dessen Chef Christoph Schmudermayer steigt der Adrenalinspiegel.

"Wir sind schon sehr gespannt, wie die neue Strecke bei den Fahrern ankommt", freut sich Schmudermayer. Aber nicht nur die Bahn präsentiert sich in einem tollen Zustand. Für die Fahrer gibt es neuerdings auch einen neuen Sanitärcontainer, in dem sich die Piloten nach ihrem rasanten Tagwerk duschen können. Und für die Zuschauer, auf die laut Wetterprognose mit Sonne und 20 Grad beste Bedingungen warten, wurde eine attraktive Naturtribüne mit bester Sicht auf das Wettkampfareal geschaffen.

Die Würze für dieses "Rundummenü" liefern freilich die Fahrer mit ihren Boliden. Und diese Würze wird relativ scharf sein, denn in allen drei Klassen – Formel 2, Saloon Cars und Volvo Stockcup – haben die besten Piloten ihre Nennung abgegeben. Sämtliche Spitzenpiloten und einige Lokalmatadore stehen am 12. September 2015 am Start.

In der Formel 2 ist Spitzenreiter Andy Bössner der große Gejagte. Sowohl der Pole Marcin Klonowski als auch Titelverteidiger Hans-Jürgen Erhart aus Gloggnitz sitzen dem Wiener im Nacken. Auch Manfred Stohl, der heuer in der Rallycross-WM tätig und deshalb bei den Stockcarevents nicht immer anwesend ist, plant einen Start in Rappolz. Nicht zu vergessen die starken Niederösterreicher Gerhard Windstey und Marcus Lechner, der beim letzten Lauf in Natschbach den Tagessieg holen konnte.

In der Saloon-Car-Klasse fliegt heuer der Wiener Neustädter Gerhard Zöger auf und davon. Er und sein stets lautstarker Anhang werden auch diesmal für ein Spektakel sorgen. Besondere Aufmerksamkeit wollen auch drei Lokalmatadore bei den Saloon Cars auf sich ziehen. Vom mittlerweile bereits gegründeten Stockcar Club Waldkirchen stehen Rainer Häusler und Siegfried Kuschal mit ihren Opel Vectras am Start. Klaus-Jürgen Batek aus Drosendorf mischt mit einem BMW 320 mit.

Auch im Volvo Stockcup ist das Spitzen-Duell zwischen Otto Lehr aus Gars am Kamp und Norbert Tomaschek gesichert. Hier hält diesmal neben Lehr auch noch Harald Reitprecht aus Japons die Waldviertler Fahnen hoch. Der fünfte Renntag am Samstag, dem 12. September, in Rappolz beginnt um 10 Uhr mit den Trainingsfahrten, ab 12 Uhr wird es dann ernst mit je drei Vor- und den anschließenden Finalläufen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt zehn Euro, Kinder bis 15 Jahre haben freien Zutritt zum Gelände.

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup: Rappolz III

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde