MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Buxtehude

Top-motiviert nach Buxtehude

Beim deutschen Lauf zur Rallycross-WM lernen Manfred Stohl und Max Pucher in Buxtehude eine klassische Rallycross-Strecke kennen…

Fotos: McKlein

Eine Strecke, mit der noch keiner aus dem World RX Team Austria persönlichen Kontakt hatte, wartet am nächsten Wochenende auf Manfred Stohl, Max Pucher und deren Crew.

Der Estering im deutschen Buxtehude ist vom 19. bis 21. Juni die fünfte Station der Rallycross-Weltmeisterschaft 2015 und eine der wenigen ur-klassischen RX-Strecken im WM-Kalender.

Teamchef Pucher: „Da erwartet uns noch ein Rallycross-Kurs des alten Stils – sehr eng, sehr viel Schotter, sehr viele Leitplanken. So wie alle anderen Strecken ist auch der Estering Neuland für uns. Aber egal wo, wir haben uns bis jetzt auf alle Gegebenheiten sehr gut einstellen können.“

Drei Semifinaleinzüge in bisher vier Rennen durch Manfred Stohl machen den wackeren rotweißroten WM-Vertretern auch Mut für ihren Auftritt nahe Hamburg im Norden Deutschlands.

Gesteigertes Selbstbewusstsein verleiht aber auch eine starke Performance von Max Pucher letztes Wochenende beim zur österreichischen Meisterschaft zählenden Rallycross-Lauf im ungarischen Nyirad.

Auf dem dortigen Areal, das immerhin von Rallycross-Weltmeister Petter Solberg mit dem Attribut „Die coolste RX-Strecke in Europa“ geadelt wurde, erreichte der Hinterbrühler nach zwei Vorlaufsiegen gegen starke Konkurrenz das Semifinale.

„Dort bin ich auf Rang drei, also einem Finalplatz liegend leider ausgerutscht und dann als Vierter ganz knapp ausgeschieden. Aber das war trotzdem ein super Wochenende für mich. Unser Ford Fiesta ist tipptopp, hat einen genialen Speed und nicht das kleinste Problem gemacht. Schon im Hinblick auf den Estering haben wir alle Setups und alle Einstellungen testen können. Jetzt fahre ich übermorgen am Sonntag beim Staatsmeisterschaftslauf im steirischen Greinbach noch auf Sieg, dann sind wir für Buxtehude wohl endgültig gerüstet.“

Offizielle Rallycross-WM-Stände nach bisher vier Rennen:

Fahrerwertung

1. Petter Solberg (Nor/Citroen DS3) 112 Punkte
2. Johan Kristoffersson (Swe/VW Polo) 83
3. Andreas Bakkerud (Nor/Ford Fiesta ST) 77
4. Timmy Hansen (Swe/Peugeot 208) 63
5. Reinis Nitiss (Lett/Ford Fiesta ST) 61
6. Mattias Ekström (Swe/Audi S1) 59
Tomaas Heikkinen (Fin/VW Polo) 59
8. Per Gunnar Andersson (Swe/VW Polo) 47
Davy Jeanney (Fra/Peugeot 208) 47
10. Robin Larsson (Swe/Audi A1) 34
11. Manfred Stohl (Ö/Ford Fiesta) 26
22. Max Pucher (Ö/Ford Fiesta) 0
.
Teamwertung

1. Ford Olsberg MSE 138 Punkte
2. SDRX 132
3. Peugeot Hansen 110
4. Marklund Motorsport 106
5. Volkswagen Team Sweden 105
6. EKSRX 76
7. World RX Team Austria 26
8. ALL-INKL.com Münnich Motorsport 1

FIA World Rallycross Championship 2015
Terminkalender (13 Rennen)


24. bis 26. April Portugal Montalegre
1. bis 3. Mai Deutschland Hockenheim
15. bis 17. Mai Belgien Mettet
22. bis 24. Mai Großbritannien Lydden Hill
19. bis 21. Juni Deutschland Estering
3. bis 5. Juli Schweden Holjes
7. bis 8. August Kanada Grand Prix de Trois-Rivières
21. bis 23. August Norwegen Hell
4. bis 6. September Frankreich Loheac
18. bis 20. September Spanien Barcelona
2. bis 4. Oktober Türkei Istanbul
16. bis 18. Oktober Italien Franciacorta
27. bis 29. November Argentinien San Luis

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Buxtehude

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes