MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Series: 24h von Dubai 2016

Bachler nach 24h auf Gesamtrang 17

Trotz Qualifyingbestzeit war nach zwei Kollisionen für Klaus Bachler am Ende nicht mehr als Gesamtplatz 17 (Klassenrang 5) möglich.

Foto: KBM

Insgeheim hatte er auf einen Podiumsplatz in seiner Klasse gehofft, nach einigen Problemen wurden Klaus Bachler und seine Partner Stanislav Minsky (RUS), Mark Wallenwein, Sören Spreng und Burkhard Kaiser (alle GER) beim 24-Stunden-Rennen von Dubai mit einem angeschlagenen Porsche 911 GT3 Cup des Black-Falcon-Teams auf P5 in der Klasse und Gesamtrang 17 gewertet.

Klaus Bachler: "Im Grunde müssen wir froh sein, dass wir die Zielflagge gesehen haben, denn nach den beiden Zwischenfällen war unser Porsche doch sehr beschädigt, konnte nur notdürftig repariert werden und war dann fast unfahrbar – aber das sind eben die Tücken eines Langstreckenrennens; da kann immer etwas passieren."

Dennoch nimmt der Steirer Positives aus Dubai mit. Trotz Untersteuerns knallte er im Qualifying eine Klassenbestzeit auf den Asphalt des Dubai Autodrome und fuhr dann auch im Rennen sehr schnelle Rundenzeiten.

Klaus Bachler: "Ich habe gesehen, dass die Winterpause keine Spuren hinterlassen hat, habe mich von Beginn an sehr gut gefühlt. Na ja, und die Bestzeit im Qualiying freut mich natürlich. Die Form stimmt."

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Series: 24h von Dubai 2016

- special features -

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt