MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Auto lief problemlos“

Das Team rund um Gottfried Kogler hat das 24 Stunden-Rennen von Dubai vom fünften Klassenstartplatz aus in Angriff genommen.

Fotos: Petr Fryba

Das österreichische Team rund um Mastermind Gottfried Kogler konnte im Qualifying für das zurzeit laufende 24 Stunden-Rennen von Dubai den fünften Startplatz der Klasse A3 sowie den 80. Gesamtstartplatz im 100 Autos umfassenden Feld belegen.

Die Rundenzeit wurde von Michael Kogler eingefahren, seine Teamkollegen Peter Schöller und Neuzugang Bernhard Wagner zeigten sich mit dem erarbeiteten Setup des teameigenen Seat Leon Supercopa zufrieden.

Teamchef Gottfried Kogler erklärte: „Wir sind mit unserem Startplatz in dem extrem starken Feld sehr zufrieden. Im Training gab es sehr viele Unfälle – als ein Ferrari nach einem Unfall zu brennen begann, zog sich der Fahrer Verbrennungen im Gesicht und auf der Hand zu. Unser Auto lief wie immer problemlos – unser Ziel wäre es, in den Top 5 der Klasse zu bleiben und in den Top 50 gesamt ins Ziel zu kommen.“

Zum Live Timing gelangen Sie über das Menü rechts oben.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Serie: 24h von Dubai 2016

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.