MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Sport TT Cup: Zandvoort

Podestplatz für Max Hofer in Zandvoort

Im zweiten Rennen des Audi Sport TT Cup erreicht der Perchtoldsdorfer als Dritter sein erstes Saison-Podium, gestern wurde er im achten Heat guter Siebenter - Auch die Qualifikationsplätze Drei und Fünf waren bisher sein bestes Saisonergebnis.

Fotos: Audi Media Sport

Der erst 17-jährige Perchtolsdorfer Max Hofer war schon vor dem vierten Lauf im Audi Sport TT Cup auf dem holländischen Dünenkurs in Zandvoort sehr optimistisch eingestellt. Dies obwohl gerade diese Strecke, auf der früher die Formel 1 unterwegs war, durch viele Kurven und durch den ständig angewehten Sand, äußerst schwierig zu fahren ist.

Schon im freien Training zeigte Max mit einem sechsten Platz auf, noch besser verliefen die beiden Qualifyings, wobei der Rookie für das erste Rennen am Samstag den fünften Rang erreichte, noch besser lief es in der Qualifikation Zwei mit einem dritten Rang und erstmals der zweiten Startreihe.

Das erste Rennen war durch einen Rennabbruch schon in der 1, Runde stark beeinträchtigt. Drei Autos waren dabei beteiligt, die Aufräumarbeiten dauerten lange, so dass man nur mehr eine verkürzte Renndistanz von neun Runden zurücklegen konnte. Dazu Max: “Leider hatten wir bis zum Restart eine lange Wartepause, so dass die Reifen völlig abkühlten und es schwierig war nach nur einer Runde hinter dem Safetycar wieder ins Rennen zu finden. Trotzdem gelang mir ein guter Start, ich lag lange auf dem fünften Platz ehe ich noch von Dennis Marschall und Joonas Lappalainen überholt wurde. Alles in allem wäre für mich fahrerisch mehr drinnen gewesen, leider hat es nicht so geklappt wie ich wollte, am Ende wurde es aber noch meine vierte Saisonplatzierung auf dem siebenten Platz. Dieses Ergebnis will ich natürlich im zweiten Rennen toppen.“

Und das gelang dem Niederösterreicher eindrucksvoll. Nach dem Start musste er zwar einen Konkurrenten vorbei lassen, konnte diesen aber in der 1. Runde wieder überholen. Dann setzten sich Sheldon van der Linde RSA), Nicklas Nielsen (DK) und Max Hofer (AUT) vom übrigen Feld etwas ab. Dahinter gab es beinharte Positionskämpfe in die der Österreicher aber nicht verwickelt war: “Leider hatte ich keinen perfekten Start, damit gelang es dem Schweden Emil Lindholm mich zu überholen. Mit einem sehr guten Manöver konnte ich mich aber noch in der 1. Runde wieder als Dritter einreihen. In der Mitte des Rennens habe ich etwas Zeit verloren, ich bin einfach zu langsam unterwegs gewesen. Am Ende sind meine Verfolger sehr nahe gekommen, da war ich aber schon wieder mit dem richtigen Speed unterwegs und konnte so meinen Podiumsplatz erfolgreich verteidigen. Erstmals dort oben zu stehen ist sehr cool für mich gewesen, ich hoffe, dass dies heuer noch öfter so sein wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Sport TT Cup: Zandvoort

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war