MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: Hockenheim

Honda-Pilot Files holt Pole beim Finale

Der Brite kann am Samstag der erste Meister der TCR Germany werden - Verfolger Proczyk wird hinter Gastfahrer Strandberg und Steve Kirsch Vierter.

Fotos: ADAC Motorsport

Josh Files hat einen weiteren großen Schritt zum Titel in der Premierensaison der TCR Germany gemacht. Der Meisterschaftsführende sicherte sich beim Saisonfinale der Tourenwagenserie auf dem Hockenheimring in seinem Honda Civic TCR die Pole Position für das vorletzte Saisonrennen am Samstag. Mit einer Bestzeit von 1:49,275 Minuten distanzierte Files den schnellsten Verfolger, Gastfahrer Dennis Strandberg um 0,364 Sekunden.
 
"Mit dieser Zeit habe ich mich selbst ein bisschen überrascht, ich bin hier in Hockenheim schließlich noch nicht so viel gefahren. Ich weiß nicht, woher diese Runde kam, aber das kümmert mich jetzt auch nicht weiter. Ich bin natürlich absolut zufrieden", sagte Files: "Morgen soll es vielleicht regnen, das wird sicher ein spannendes und tolles Rennen werden." Von einer Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft wollte der 25-Jährige dennoch nichts wissen. "Das Rennen muss erst noch gefahren werden. Ich muss konzentriert sein und meinen Job erledigen." 
 
Harald Proczyk, der im Seat Leon TCR bei nun 43,5 Punkten Rückstand auf Files noch rechnerische Chancen auf den Titel hat, wurde Vierter hinter Steve Kirsch. Aufgrund von Verzögerungen im Zeitplan konnte der zweite Teil des Qualifyings mit den schnellsten Zehn der ersten Session nicht ausgetragen werden, die Startaufstellung der beiden Rennen ergibt sich nach dem Ergebnis aus Qualifying 1. 

Gastfahrer Simon Larsson wurde im Seat Fünfter vor dem bereits im Training schnellen Kai Jordan, der mit Rang sechs das beste Ergebnis eines VW Golf GTI TCR holte. Jordi Oriola Vila und Pierre Yves Corthals, beide im Opel Astra TCR, VW-Pilot Tim Zimmermann und der Schweizer Ronny Jost im Seat komplettierten die Top Ten. 
 
Als Zehnter sicherte sich Jost damit zugleich die Pole Position für das letzte Saisonrennen am Sonntag. "Das ist eigentlich mein Heimrennen, Hockenheim ist ganz nah zu meiner Heimat, und ich habe dieses Wochenende ganz viele Gäste da, Freunde und viele wichtige Sponsoren. Es ist Wahnsinn, in Rennen zwei auf P1 zu stehen. Allgemein ist es für mich das beste Wochenende bis jetzt in der ganzen Saison", sagte Jost: "Ich hatte einen ganz schwierigen Start in die Saison mit vielen technischen Problemen, da ist da jetzt ein versöhnlicher Abschluss. Ich hoffe, dass ich jetzt die Rennen jetzt noch gut über die Bühne kriege. Aber jetzt nach dem Qualifying so weit vorne zu stehen, macht Spaß. " 
 
Mit Blick auf den Lauf am Samstag macht sich Jost aber keine allzu großen Hoffnungen, seine Konzentration gilt vor allem dem letzten Rennen am Sonntag: "Für das Rennen morgen erwarte ich mir nicht allzuviel. Es soll regnen und ich bin nicht wirklich der Regenspezialist. Ich will das Auto heil lassen, um von der Pole am Sonntag richtig angreifen zu können." 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: Hockenheim

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte