MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Zandvoort

Timo Glock auf Pole-Position

Timo Glock (BMW) sichert sich die Pole-Position im Regen-Qualifying bei der DTM 2017 in Zandvoort - Vier BMW in den ersten beiden Startreihen.

Foto: DTM

Seine zweite Pole-Position in der DTM 2017 sicherte sich Timo Glock. Der BMW-Mann lag mit einer Rundenzeit von 1:27.823 Minuten vor seinen Markenkollegen Augusto Farfus (2./0,084), Marco Wittmann (3./+0,242) und Maxime Martin (4./+0,332).

Einsetzender Regen rund sieben Minuten vor Schluss sorgte für schwierige Bedingungen auf dem Dünenkurs und keine weiteren Zeitenverbesserungen. Einige Fahrer nutzten die Gelegenheit, um Kilometer und Daten auf dem nassen Kurs zu sammeln. Rene Rast (5./Audi), Loic Duval (6./Audi), Tom Blomqvist (7./BMW), Gary Paffett (8./Mercedes), Mike Rockenfeller (9./Audi) und Tabellenführer Mattias Ekström (10./Audi) komplettierten die Top 10.

Ernüchterung bei Mercedes mit Paffett als bestem Stern-Fahrer auf Platz acht. "Die Ausgangssituation für das Rennen mit dem besten Mercedes auf Rang 8 ist natürlich nicht das was wir uns erhofft haben", sagt Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz. "Ehrlicherweise hat uns der Regen etwas überrascht. Er kam schneller als erwartet. Damit war die Chance auf eine Verbesserung der Rundenzeiten vertan."

Es geht Schlag auf Schlag weiter: Um 14:45 Uhr startet der elfte Lauf der DTM 2017.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest