MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

Mercedes dominiert zweites Qualifying

Erste Pole-Position im GT Masters auf dem Sachsenring für Yelmer Buurman - DTM-Star Edoardo Mortara startet von Rang drei.

Foto: ADAC Motorsport

Mercedes-AMG war im zweiten Qualifying des GT Masters auf dem Sachsenring das Maß der Dinge: Gleich vier GT3-Sportwagen mit Stern platzierten sich auf den ersten vier Positionen. Yelmer Buurman war in der erneut sehr engen Session nur 0,035 Sekunden schneller als Markenkollege Maximilian Götz (31/Uffenheim, Mercedes-AMG Team HTP Motorsport) und sicherte sich seine erste Pole-Position in der "Liga der Supersportwagen". DTM-Pilot Edoardo Mortara fuhr bei seinem Debüt im GT Masters auf Platz drei. Das zwölfte Saisonrennen wird von SPORT1 ab 13.00 Uhr live und in voller Länge übertragen und ist online im Livestream auf sport1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac zu sehen. 
 
Buurman, der sein erstes Rennwochenende für die Zakspeed-Mannschaft bestreitet, stellte mit 1.17,333 Minuten einen neuen GT Masters-Qualifyingrekord auf dem Sachsenring auf. "Das habe ich nicht erwartet", so der Niederländer. "Ich dachte nicht, dass ich unter die ersten Drei fahren würde. Aber das Auto war phantastisch. Am Anfang war es recht schwierig, da der Asphalt sehr kalt war. Es hat etwas gedauert bis die Reifen auf Temperatur waren. Ich war zwar nur knapp schneller, aber Platz eins ist Platz eins. Wenn im Rennen alles gut läuft, sollten wir eine Chance auf den Sieg haben." 
 
Mercedes-AMG-Markenkollege Maximilian Götz musste sich trotz zwei Sektorenbestzeiten am Ende mit dem zweiten Startplatz begnügen. Dahinter platzierte sich DTM-Pilot Edoardo Mortara, der in seinem ersten Zeittraining im GT Masters gleich auf Platz drei fuhr. Luca Ludwig komplettierte das Mercedes-AMG-Quartett an der Spitze der Klassements. 
 
Fünfter wurde Audi-Pilot Christopher Haase vor Marco Mapelli im schnellsten Lamborghini Huracán. 15 Fahrer qualifizierten sich auf der 3,645 Kilometer langen Berg-und-Tal-Bahn innerhalb von knapp einer Sekunde. 

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen