MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

Zakspeed akzeptiert Disqualifikation

Zakspeed zog den Protest gegen die Disqualifikation auf dem Sachsenring zurück, die Nockenwellen entsprachen nicht der Homologation.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Das zweite Rennen des GT Masters auf dem Sachsenring hatte ein Nachspiel: Auf der Strecke hatte der Zakspeed-Rennstall einen Doppelsieg gefeiert, Luca Ludwig und Luca Stolz waren vor ihren Teamkollegen Yelmer Buurman und Nicolai Sylvest als Erste über die Ziellinie gefahren. Im Anschluss wurden beide Mercedes AMG GT3 von beiden Läufen des Wochenendes disqualifiziert, da diese nicht der GT3-Homologation entsprachen. Gegen die Entscheidung der Rennkommissare legte das Zakspeed-Team zunächst Berufung ein, zog diese nun aber zurück.

Teamchef Peter Zakowski erklärte: "Laut DMSB entsprach der Verstellbereich der Nockenwellen nicht dem Homologationsstand des Fahrzeugs. Da wir als Kundenteam keinen Zugriff auf diese Daten haben, haben wir unmittelbar externen Sachverstand eingeholt. Dieser bestätigte die Aussage des DMSB, was uns letztlich dazu bewegte, die Berufung zurückzuziehen. Das Ergebnis vom Sachsenring ist somit endgültig, und im Sinne des Sports kann in Hockenheim ein Meister gekrönt werden. Außerdem möchten wir unseren Start beim Finale nicht gefährden. Es tut mir sehr für unsere Fans und Partner leid. Wieso dieser Fall eintreten konnte, müssen wir nun mit dem Hersteller klären."

Als Sieger des Sonntagsrennens auf dem Sachsenring wird nun der Mercedes von Sebastian Asch und Edoardo Mortara (Mücke) geführt. Die Plätze zwei und drei belegen Patrick Assenheimer/Maximilian Götz im HTP-Mercedes sowie Christopher Haase/Jeffrey Schmidt im Audi von Land Motorsport. Noch sechs Fahrer haben beim Finale (23./24. September) Chancen, den Titel zu gewinnen. Als Tabellenführer kommt Jules Gounon (Corvette) nach Hockenheim, erster Verfolger ist BMW-Pilot Philipp Eng. Mit den Vorjahreschampions Connor de Phillippi/Christopher Mies und Kelvin van der Linde sowie Asch haben Piloten von Audi und Mercedes nur noch Außenseiterchancen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde