MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: Hockenheimring

Josh Files erneut Meister der TCR Germany

Josh Files reicht ein zehnter Platz zum vorzeitigen Titelgewinn in der TCR Germany - Proczyk holt den ersten Sieg für Opel nach vorzeitigem Rennabbruch.

Fotos: ADAC Motorsport

Josh Files (Target Competition) hat seinen Titel in der TCR Germany erfolgreich verteidigt. Der Brite belegte im Honda Civic TCR beim vorletzten Rennen der Tourenwagenserie in Hockenheim den zehnten Rang und ist damit in der Tabelle von Titelkontrahent Mike Halder (Wolf-Power Racing) im Finalrennen am Sonntag nicht mehr einzuholen. Das 13. Rennen gewann Harald Proczyk (HP Racing), der dem Opel Astra TCR den ersten Sieg in der TCR Germany bescherte. Hinter Mike Halder im Seat Leon TCR fuhr Steve Kirsch (Team ADAC Sachsen) im Honda als Dritter aufs Podium.

Der Lauf wurde nach einem Unfall von Jasmin Preisig (Lubner Motorsport) vorzeitig abgebrochen. Die Schweizerin klagte nach dem Unfall über Rückenschmerzen und wurde für weitere medizinische Untersuchungen ins Krankenhaus eingeliefert.

"Die Hauptsache ist, dass es Jasmin gut geht! Darüber bin ich sehr froh", sagt Meister Josh Files. "Doppel-Champion zu sein, ist ein sensationelles Gefühl. Die Bindung zum Team ist noch enger als im vergangenen Jahr, die Gegner waren noch stärker und alles noch intensiver. Ich war echt nervös vor dem Start, aber zum Glück hat alles geklappt. Jetzt freue ich mich auf einen tollen Fight morgen!"

Vierter wurde Sheldon van der Linde (AC Mayen e.V.), der bester Audi RS3 LMS wurde und seine Chance auf die Vizemeisterschaft wahrte. VW Golf GTI-Fahrer Luca Engstler (Team Engstler) belegte den fünften Rang, der Sieger der Honda Rookie Challenge war damit erneut bester Nachwuchsfahrer im Feld. Die Plätze sechs bis zehn belegten die Audi-Fahrer Niels Langeveld (Racing One) und Antti Buri (LMS Racing) sowie Kris Richard (Target Competition) im Honda, Sandro Kaibach (Aust Motorsport) im Audi und Josh Files. Derweil fuhr Luigi Ferrara (V-Action Racing Team) beim Debüt des Alfa Romeo Giulietta TCR als 17. auf Anhieb in die Punkte.

Proczyk, der für das Finale von Seat auf Opel umgestiegen ist, erwischte keinen idealen Start, er verteidigte seine Führung auf den ersten Metern dennoch und fuhr anschließend schnell ein Polster auf die Verfolger heraus. Dahinter lieferten sich van der Linde, Halder und Kirsch intensive Duelle um die Podiumsplätze - das wiederum spielte Proczyk in die Karten, der so bereits mit Ende der ersten Runde einen Vorsprung von 1,7 Sekunden herausgefahren hatte.

Halder entschied die Verfolgerduelle für sich und festigte Platz zwei. Dahinter folgten Kirsch und van der Linde. Josh Files hielt sich auch bei einigen Zweikämpfen schadlos und pendelte immer wieder zwischen den Plätzen neun bis elf. Nach dem Ausscheiden von Jason Wolfe (Team Engstler) und dem Unfall von Jasmin Preisig kam das Safety-Car bei noch knapp 17 Minuten Restdauer auf die Strecke. Anschließend wurde das Rennen abgebrochen.

Die zweite Saison der ADAC TCR Germany endet mit dem 14. Lauf am Sonntag um 15:15 Uhr.

Stimmen nach dem Rennen

Harald Proczyk: "Der Sieg hat einen faden Beigeschmack. Es ist nie schön, wenn man einen Unfall miterlebt. Zum Glück geht es Jasmin den Umständen entsprechend gut."

Mike Halder: "Der Sieg wäre heute schwer gewesen, Hari war sehr schnell. Meine erste Runde war gut, ich konnte das Tempo als Zweiter ganz gut bestimmen. Morgen will ich den zweiten Platz in der Gesamtwertung heimbringen, irgendwie fehlt mir noch immer der eine Sieg. Vielleicht klappt es ja morgen!"

Steve Kirsch: "Morgen wird es schwieriger vom achten Platz. Das Rennen war etwas zu kurz für uns, aber die Gesundheit steht immer im Vordergrund. Wenn ich morgen nochmals aufs Podium fahre, dann ist es ein gelungener Abschluss."

Luca Engstler (bester Rookie): "Ich hatte die Chance, aufs Podium zu kommen - aber im Duell mit Steve Kirsch ist dann van der Linde vorbeigekommen. Er ist halt ein Top-Fahrer, der braucht keine zwei Chancen."

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: Hockenheimring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.