MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup: Spielberg

Doppelerfolg für Team Wimmer Werk

Max Wimmer und Günther Wiesmeier sorgen im zweiten Rennen des Suzuki Cups in Spielberg für einen Doppelerfolg des Teams von Wimmer Werk Motorsport, Dritter wird Thomas Berger (Schiessling Racing). Bei den Ungarn gibt es im Suzuki Cup Europe einen Doppelsieg durch Bendeguz Molnar und Mate Benyö.

Fotos: Michael Jurtin

Das zweite Rennen im heimischen Suzuki Motorsport Cup sowie im Suzuki Cup Europe der Ungarn ging auf dem Red Bull Ring in Spielberg im Rahmen der FIA Truck Race Trophy bei strahlenden Sonnenschein über die Bühne. Es wurde wieder auf dem kleinen, verkürzten Racing-Kurs gefahren.

Diesmal feierten die Ungarn in der Gesamtwertung einen zweifachen Erfolg. durch Bendeguz Molnar und Mate Benyö im Suzuki Cup Europe Im heimischen Cup waren die Piloten von Wimmer Werk Motorsport versucht, das Ergebnis von gestern zu drehen. Dies gelang der Truppe von Teamchef Felix Wimmer auch eindrucksvoll, Sieger des Rennens wurde sein Bruder Max Wimmer vor Günther Wiesmeier, während der gestrige Gewinner Thomas Berger seinen Suzuki Swift, eingesetzt von Schiessling Racing, auf Platz Drei pilotierte.

Diese drei Fahrer waren es auch die im Verlauf der 25 minütigen Renndauer immer an der Spitze der Österreicherwertung zu finden waren. Dahinter gab es aber viele spannende Zweikämpfe, wobei sich die Piloten ständig gegenseitig überholten. Hier zeichneten sich vor allem die Piloten Fabian Ohrfandl, Oliver Müller, Christoph und Max Zellhofer, sowie Anton Bauer verantwortlich. Einer hatte dabei etwas Pech, Marcel Krailler fiel bei einem Überrundungsmanöver vom vierten auf den neunten Platz zurück. Ein bemerkenswertes Rennen fuhr auch Peter Gross, der nach seinem gestrigen Ausfall vom letzten Startplatz ins Rennen ging und am Ende als 17.ter Gesamt gewertet wurde. Lukas Puchinger, Dominik Haselsteiner, Klaus Lemmerhofer und Johannes Maderthaner belegten die Ränge 11 bis 14, während Erich Weghofer durch einen Ausflug ins Kiesbeet sein Rennen schon vorzeitig beenden musste. Er wird übrigens wegen einer privaten Verpflichtung das heutige dritte Rennen auslassen.

Die Stimmen der ersten Drei des zweiten Rennens im heimischen Suzuki Motorsport Cup:

Sieger Max Wimmer: „Es war für mich ein perfekter Start- Zielerfolg. Unser Team hat den Wagen bestens vorbereitet, die Taktik hat gestimmt, besser hätte es für mich gar nicht laufen können. Nach dem gestrigen zweiten Platz nun heute ein Sieg, da kommt viel Freude auf.

Günther Wiesmeier als Zweiter: „Um diesen zweiten Platz habe ich wie ein Löwe kämpfen müssen. Bei den Überrundungen habe ich viel Zeit verloren, unsere ungarischen Freunde haben mir dabei viel Stress bereitet. Sonst bin ich mit dem Ergebnis und mit meiner Leistung und jener unseres gesamtenTeams sehr zufrieden.

Thomas Berger als Dritter: „ Ich hatte Pech beim Überrunden und wurde an 2. Stelle liegend, aufgehalten. Diese Situation hat Günther Wiesmeier ausnützen können und ist absolut fair an mir vorbei gefahren. Trotzdem, der gestrige Sieg und der heutige dritte Platz stimmen mich fröhlich. Außerdem gibt es heute noch ein drittes Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Cup: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach