MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Motegi

Monteiro muss auch Motegi auslassen

Weiterer Rückschlag für Honda-Werkspilot Tiago Monteiro: Die Folgen seines Testunfalls erlauben ihm auch in Japan keinen WM-Start.

Honda-Werkspilot Tiago Monteiro wird auch das kommende Rennwochenende der Tourenwagen-WM in Japan verpassen. Der Portugiese, der nach einem schweren Testunfall in Barcelona bereits bei der vergangenen Veranstaltung in China fehlte und dort die WM-Gesamtführung knapp an Thed Björk (Volvo) verlor, ist für das Motegi-Wochenende noch nicht ausreichend fit.

"Das ist eine der größten Enttäuschungen meiner gesamten Karriere", gab der Portugiese offen zu. "Wir haben als Team so hart daran gearbeitet, uns in eine Position zu bringen, um den Titel mitkämpfen zu können. Das jetzt alles schwinden zu sehen, ist nur schwierig zu verkraften. Das Frustrierendste ist eigentlich, dass meine Genesung gut vorankommt. Leider arbeitet die Zeit gegen mich."

"All diese Dinge machen mich nur noch stärker und erhöhen meine Motivation, so schnell wie möglich zurückzukehren", ergänzte der erfahrene Motorsportler. "Ich muss mich noch einmal beim medizinischen Personal bedanken, das jeden Tag hart mit mir arbeitet. Wir haben das gemeinsame Ziel, es so schnell wie möglich zurück ins Auto zu schaffen."

Nach den beiden Rennen in Japan folgen vier Wochen Pause bis zum WTCC-Comeback von Macao. Monteiro ist bei Testfahrten hart in die Streckenbegrenzung eingeschlagen und hat dabei unter anderem ein Blutgerinnsel im Gehirn erlitten, das Störungen seiner visuellen Wahrnehmung verursacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Motegi

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?