MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

24h-Quali-Rennen: WRT auf Pole-Position

Robin Frijns sichert sich die Pole-Position beim 24h-Qualifikationsrennen; der Reifenpoker auf feuchter Strecke sorgt für einige Überraschungen.

Foto: VLN

Robin Frijns hat die Pole-Position beim Qualifikationsrennen für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für WRT herausgefahren. Er setzte sich im Top30-Qualifying (an dem nur 25 Fahrzeuge teilnahmen) im Audi R8 LMS #8 (Rast/Frijns) in 8:55.667 Minuten durch. Aufgrund der teilweise noch feuchten Strecke waren keine Rekordzeiten drin; die meisten Fahrzeuge gingen auf Intermediate-Reifen in die Sitzung. Die schnellsten Fahrzeuge waren mutmaßlich auf Slicks unterwegs.

Lars Kern markierte im Manthey-Porsche #12 (Klohs/Kern/Frommenwiler) dank cleverer Strategie die zweitbeste Zeit in 8:58.008 Minuten auf die zweite Position: Er ließ sich ganz weit zurückfallen und ging als Vorletzter auf die Jagd. Andreas Simonsen kam im SCG003c #705 (Mutsch/Mailleux/Simonsen) auf die dritte Position, gefolgt vom überraschend starken Walkenhorst-BMW Z4 GT3 #100 (Posavac/Müller/Lambertz/Adams) dank einer starken Runde von 9:05.132 Minuten Jörg Müller. Eine zwischenzeitliche Code-60-Zone im Bereich Bergwerk hinderte viele Fahrer an einer Bestzeit.

Im morgendlichen Zeittraining konnten aufgrund der nassen Strecke die Zeiten vom Samstag nicht mehr verbessert werden. So blieb die Bestzeit von Norbert Siedler von 8:16.758 Minuten aus dem Abendtraining stehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering