MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach II

Gigantisches Starterfeld bei Zonenlauf

Der Zonenlauf am 25. und 26. August bricht alle Rekorde: Zusammen mit dem ungarischen Verband konnte ein Nennrekord erzielt werden.

Bildquelle: RCC Süd

Der am 25./26. August stattfindende Zonenlauf im PS Racing Center Greinbach bricht alle Rekorde. Durch die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein neuerlicher Rekord beim Nennergebnis erzielt werden. Beim Veranstalter RCC-Süd Großpetersdorf sind mehr als 130 Nennungen aus sechs Nationen eingegangen.

Sensationell sind die zwölf Supercar-Nennungen mit den WM- und EM-Fahrern Tamás Kárai und Attila Mózer (beide Audi S1) sowie Michael Pucher (Ford Fiesta) an der Spitze; diese Fahrzeuge bringen bis zu 600 PS auf die Straße. Mit dem Rekordchampion Alois Höller (Ford Focus) sowie dem Ungarn Zoltán Harsányi (Mitsubishi Evo X) gibt es mehrere Anwärter auf den Tagessieg.

Die RCC-Süd-Piloten Erwin Frieszl (Peugeot 208) und Dominik Rath (Peugeot 207) müssen in der Klasse Super 1600 gegen eine ungarische und tschechische Übermacht antreten. Beide Fahrer wollen jedoch den Heimvorteil nutzen, um wieder ganz oben auf dem Podest zu stehen.

Der Greinbach-Spezialist Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) erhält dieses Mal starke Konkurrenz aus der Slowakei, namentlich durch Miroslav Pospíchal, den Führenden in der Klasse Super Touring Cars über 2.000 cm³ im VW Polo Turbo.

Der tschechische Seriensieger Roman Častoral (Opel Astra OPC) gilt in der Klasse Super Touring Cars bis 2.000 cm³ als Topfavorit für das oberste Treppchen. Gute Streckenkenntnisse in Greinbach hat der Steirer Dominik Janisch (VW Polo), der daher mit einem Podestplatz rechnet.

Der Burgenländer Daniel Karlovits (Honda Civic) dominiert die Klasse Super Touring Cars bis 1.600 cm³ und möchte seinen Sieg aus dem Juni wiederholen.

Die Klasse National 1600 sorgt ständig für Nachwuchs im RX-Sport und platzt wieder einmal aus allen Nähten: Mehr als 20 FahrerInnen wollen ins Finale. Der steirische Lokalmatador und RCC-Süd-Fahrer Kevin Schermann (Suzuki Swift) gilt als Nachwuchstalent und möchte ebenfalls bis ins Finale vorstoßen.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 25. August 2018, um 10 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach II

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall