MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Kapstadt

Ekström beendet Vollzeitengagement

Nach dem Aus der Audi-Werksunterstützung für das EKS-Team wird Mattias Ekström 2019 nicht mehr die gesamte Rallycross-WM bestreiten.

Mattias Ekström wird 2019 nicht mehr in der Rallycross-WM antreten, zumindest nicht für eine komplette Saison, wie der Schwede nach dem Saisonfinale in Südafrika bekanntgab. "Ich hatte fantastische fünf Jahre als Fahrer und denke, jetzt ist es an der Zeit, das Kapitel abzuschließen und nach anderen Herausforderungen zu suchen", sagte Ekström.

Wie diese aussehen könnten und wie es mit seinem EKS-Team weitergehen wird, verriet der Schwede, der zuletzt mit einem DTM-Comeback in Verbindung gebracht wurde, noch nicht: "Was mit dem Team passieren wird, ist noch nicht zu 100 Prozent sicher. Sobald wir etwas zu sagen haben, werden wir es auch sagen. Deshalb finden wir es angemessen, uns auf nette Art und Weise zu verabschieden." Die Zeichen dürften also auch für EKS eher auf Abschied stehen.

Hintergrund des Rückzugs von Ekström bzw. seines Teams ist der Entzug der Werksunterstützung durch Audi. Der Hersteller hatte dem EKS-Team seit 2016 finanziell unter die Arme gegriffen, heuer aber seinen Rückzug nach der Saison angekündigt. Ekström erklärte seinerseits, dass er ohne Werksunterstützung nicht weitermachen könne bzw. wolle. Ekström hat in der Rallycross-WM bisher zehn Finalsiege auf seinem Konto. 2016 holte er den Weltmeistertitel, 2017 und 2018 landete er hinter dem PSRX-Piloten Johan Kristoffersson jeweils auf Rang zwei der Gesamtwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Kapstadt

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen