MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IGTC: 9h von Kyalami

Kyalami: Frikadelli-Racing auf Pole

Bei der Neuauflage der 9 Stunden von Kyalami wird der Frikadelli-Porsche von Olsen, Jaminet und Tandy von der Pole-Position starten.

Foto: Porsche

Nick Tandy markierte auf nasser Strecke im Pole-Shootout am Freitag die Bestzeit in 1:52.825 Minuten. Die Pole ist insofern dramatisch, als dass Tandy zuvor im regulären Qualifying bei einsetzendem Regen auf Slicks in Kurve 7 abgeflogen war und dabei auch einschlug. "Ich habe versucht, den Winkel so spitz wie möglich zu halten. Es waren nur Kratzer und ein Spiegel, da habe ich wirklich Glück gehabt", sagt der Le-Mans-Sieger von 2015.

Mit dem Land-Audi #29 (Winkelhock/Mies/Haase) startet ein weiteres deutsches Team aus der ersten Starteihe. Haase hatte lediglich 0,045 Sekunden Rückstand auf Tandy. Platz drei ging an den GruppeM-Mercedes #999 (Buhk/Engel/Marciello). Raffaele Marciello war ganz am Ende auf Kurs zur Pole, verlor aber im letzten Sektor Zeit.

Hinter zwei weiteren Porsche kam der Schnitzer-BMW #42 (Tomczyk/S. van der Linde/Farfus) auf Rang sechs. Für das Shootout qualifizierten sich außerdem die Marken Aston Martin (P7), Honda (P8) und Nissan (P10). Der KCMG-Nissan #35 (de Oliveira/Chiyo/Burdon) hatte nach dem regulären Qualifying noch die Nase vorn.

Außerhalb der Top 10 blieben die M-Sport-Bentleys und der Bernhard-Porsche. Ferrari hat zu den 9 Stunden von Kyalami keine reine Profi-Besetzung geschickt. Der Wochenspiegel-Ferrari #22 (Weiss/Krumbach/Perel) aus dem Silver Cup startet als bester Italiener von Position 21.

Start zum ersten 9-Stunden-Rennen in Kyalami seit 1982 ist am Samstag um 12 Uhr MEZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

IGTC: 9h von Kyalami

Weitere Artikel:

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt