MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Le Castellet

Pole für Sérgio Sette Câmara (DAMS)

Der Brasilianer eroberte die Pole in einem Qualifying, das von zwei Abbrüchen, zwei Motorschäden und mehreren Drehern geprägt war.

Pole Position für Sérgio Sette Câmara für das erste von zwei Formel-2-Läufen in Frankreich. Der DAMS-Pilot umrundete den Circuit Paul Ricard in 1:43,024. Gegen Ende des Qualifyings gingen fast alle Fahrer noch einmal auf Zeitenjagd, doch Sette Câmara legte in Kurve zwölf einen Dreher hin. Der Brasilianer ärgerte sich, wurde aber per Funk von seinem Team informiert, dass seine zuvor aufgestellte Zeit für den besten Startplatz gereicht hat.

Im letzten Moment katapultierte sich Guanyu Zhou (Virtuosi) noch auf den zweiten Rang, sein Rückstand auf Sette Câmara betrug drei Zehntelsekunden. Die zweite Startreihe sicherten sich Jack Aitken (Campos) und Nyck de Vries (ART). Callum Illot (Charouz) und Nicholas Latifi (DAMS), der für Williams einige Stunden früher ein Formel-1-Training bestritten hat, werden von den Positionen fünf und sechs aus angreifen.

Nobuharu Matsushita (Carlin) wird als Siebenter aus der vierten Reihe starten. Neben dem Japaner steht Mick Schumacher, der sich mit weicheren Reifen noch von Rang 14 auf acht steigern konnte. Der Rückstand des Prema-Piloten auf die Spitze betrug bereits sieben Zehntelsekunden. Dahinter rundeten Dorian Boccolacci (Campos) und Sean Gelael (Prema) die Top 10 ab. Luca Ghiotto (Virtuosi) konnte sich zwar für Startplatz elf qualifizieren; der Italiener wird allerdings um drei Positionen zurückversetzt, weil er in Monaco eine Kollision verursacht hat.

Das Qualifying wurde zwei Mal unterbrochen: Gleich zu Beginn war es zu einer Kollision zwischen Giuliano Alesi (Trident) und Louis Delétraz (Carlin) gekommen. Der Franzose war dem Schweizer ins Heck gekracht und musste sein Auto mit starken Beschädigungen vor in Kurve acht abstellen. Delétraz schaffte es in die Boxengasse zurück. Seine Mechaniker arbeiteten am Heck und konnten ihn wieder auf die Strecke schicken.

Wie Alesi zuschauen musste Nikita Mazepin. Ein Motorschaden in der Aufwärmrunde beendete den Nachmittag des ART-Piloten. Später ging auch der Mecachrome-Motor von Ralph Boschung (Trident) hoch. Das sorgte drei Minuten vor Schluss für die zweite Unterbrechung. Als die Strecke wieder freigegeben wurde, rollte Anthoine Hubert (Arden) mit Defekt aus.

Mahaveer Raghunathan (MP) schaffte die Qualifikation, obwohl er um 5,3 Sekunden langsamer war als Sette Câmara. Auch der Inder wird um drei Plätze rückversetzt, weil er ebenfalls eine Strafe aus Monaco absitzen muss. Somit wird er hinter Alesi und Mazepin, die gar keine Rundenzeit aufstellen konnten, zurückgereiht und wird am Samstag das Schlusslicht bilden, wenn um 16:45 Uhr der erste Lauf gestartet wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an