MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spa-Francorchamps

Correa weiter auf der Intensivstation

Nach seinen Beinoperationen wird Juan Manuel Correa weiterhin auf der Intensivstation behandelt; die Reha soll in den USA erfolgen.

Nach seinem schweren Unfall im Formel-2-Rennen in Spa am Samstag ist der Gesundheitszustand von Juan Maunel Correa unverändert stabil. Der US-Amerikaner mit ecuadorianischen Wurzeln muss aber vorerst weiter auf der Intensivstation bleiben, wie sein Team Charouz mitteilte: "Juan Manuel Correa wird weiterhin auf der Intensivstation des Krankenhauses in Lüttich behandelt. Die Ärzte haben entschieden, ihn noch einige Zeit auf der Intensivstation zu behalten, damit sie so rasch wie möglich weitere Untersuchungen und Maßnahmen durchführen können. Sein Gesundheitszustand hat sich nicht verändert und ist stabil."

Correa hatte sich bei der Kollision mit dem dabei getöteten Anthoine Hubert Knochenbrüche in beiden Beinen sowie eine leichte Verletzung der Wirbelsäule zugezogen. Auf seinem Instagram-Profil wurde folgende Nachricht veröffentlicht: "Nach einer längeren Operation, bei der die Brüche in beiden Beinen gerichtet wurden, beginnt für Juan Manuel nun der Heilungsprozess. Sobald sein Zustand stabiler ist, wird Juan Manuel in die USA transportiert, wo in den nächsten Monaten seine Rehabilitation stattfinden wird."

Bei dem schweren Unfall ist Correa mit hoher Geschwindigkeit seitlich ins Auto von Hubert gerast. Zuvor hatte sich der Franzose gedreht, als er versuchte, seinem wegen eines Reifendefekts langsam fahrenden Landsmann Giuliano Alesi auszuweichen, war links in die Reifenstapel gekracht und wurde anschließend auf die Strecke zurückkatapultiert, wo er quer stehenblieb. Bedingt durch die Steigung und andere Autos vor ihm dürfte Correa das Wrack zu spät gesehen haben, um noch reagieren zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.