MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bravo, Karl!

Die schwarze Serie von Karl Wendlinger hat ein Ende, beim Qualifying zum Saisonfinale belegt der Kufsteiner hinter Schneider und Aiello Rang drei.

Nach einer mehr als verkorksten Saison hat Karl Wendlinger ausgerechnet beim Qualifying zum letzten Rennen des Jahres Grund zur Freude, de Tiroler belegt hinter den beiden Protagonisten der DTM - Bernd Schneider (Mercedes) und Meister Laurent Aiello (Abt) - den dritten Rang.

Das erste Statement des Österreichers: "Endlich eine problemlose Session, ich bin absolut happy. Wenn nicht die Hinterreifen langsam an Grip verloren hätten, wäre sogar noch mehr drinnen gewesen, aber ich muss mit Startplatz drei absolut zufrieden sein."

Wendlinger hat damit bewiesen, dass er nach wie vor zu den besten Tourenwagen-Piloten gehört, aber in dieser Saison einfach unglaublich viel Pech hatte.

Nun muss man hoffen, dass auch beim morgigen Quali-Rennen alles glatt läuft und Karl sein Punktekonto beim Finale noch etwas auffetten kann.

Während sich Mercedes und Abt die vorderen Plätze im Qualifying brüderlich teilten, erlebte Opel erneut ein kleines Desaster, bester Opelaner ist Alain Menu auf dem 10. Rang.

Ergebnis Qualifying:

1 Bernd Schneider (D)
Vodafone AMG Mercedes 1:35.803
2 Laurent Aiello (F)
Team Abt Sportsline 1:35.838
3 Karl Wendlinger (A)
Team Abt Sportsline 1:35.953

4 Mattias Ekström (S)
Team Abt Sportsline 1:35.963
5 Uwe Alzen (D)
Warsteiner AMG Mercedes 1:36.096
6 Marcel Fässler (CH)
Warsteiner AMG Mercedes 1:36.154
7 Martin Tomczyk (D)
Abt Sportsline junior 1:36.182
8 Jean Alesi (F)
AMG Mercedes 1:36.318
9 Christian Abt (D)
Team Abt Sportsline 1:36.335
10 Alain Menu (CH)
Opel Euroteam 1:36.372

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes