MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes triumphiert im Qualifying

Mercedes-Triumph auf dem Eurospeedway: Spengler & Häkkinen in Reihe 1, dahinter Di Resta, Schneider und Green. Premat als 6. bester Audi. Lauda 14.

Foto: DTM

Zum zweiten Mal in dieser Saison startet Bruno Spengler (Mercedes-Benz) von der Pole-Position. Der Franko-Kanadier sicherte sich im Qualifying auf dem EuroSpeedway Lausitz mit einer Rundenzeit von 1:18,408 Minuten den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag. Bereits beim Auftaktrennen in Hockenheim war er in der AMG-Mercedes C-Klasse Schnellster im Zeittraining.

Neben ihm in der ersten Startreihe steht am Sonntag sein Teamkollege, der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen. Dem Finnen fehlten 0,113 Sekunden auf die Zeit von Spengler. Das Mercedes-Benz-Trio an der Spitze komplettiert Paul di Resta in einer 2005er AMG-Mercedes C-Klasse.

Den besten Startplatz für Audi konnte Alexandre Prémat herausfahren. Der Franzose holte im 2006er Audi A4 DTM hinter Bernd Schneider und Jamie Green auf den Positionen vier und fünf den sechsten Startplatz. Eine fabelhafte Leistung zeigten auch die Mechaniker vom Audi Team Phoenix, die eine gebrochene Radaufhängung hinten links am Einsatzfahrzeug von Prémat im zweiten Durchgang des Qualifyings in wenigen Minuten repariert hatten.

Mattias Ekström, Timo Scheider und Martin Tomczyk starten im aktuellen Audi A4 DTM von den Plätzen neun bis elf in den dritten Saisonlauf.

Der in Spanien lebende Österreicher Mathias Lauda qualifizierte sich mit seinem Vorjahrs-Mercedes für den 14. Startplatz.

Die Stimmen der Piloten finden Sie in der Navigation rechts.

Qualifying

 1.  Bruno Spengler    Mercedes    1:18.408
 2.  Mika Häkkinen     Mercedes    1:18.521 
 3.  Paul Di Resta     Mercedes    1:18.660 
 4.  Bernd Schneider   Mercedes    1:18.730 
 5.  Jamie Green       Mercedes    1:18.985
 6.  Alexandre Premat  Audi        1:19.032 
 7.  A. Margaritis     Mercedes    1:19.263 
 8.  Daniel La Rosa    Mercedes    1:19.370 
 9.  Mattias Ekström   Audi        1:19.303 
10.  Timo Scheider     Audi        1:19.431 
11.  Martin Tomczyk    Audi        1:19.444
12.  Adam Carroll      Audi        1:19.543 
13.  Gary Paffett      Mercedes    1:19.553 
14.  Mathias Lauda     Mercedes    1:19.701
15.  M. Rockenfeller   Audi        1:19.813 
16.  Lucas Luhr        Audi        1:19.875 
17.  Susie Stoddart    Mercedes    1:19.903 
18.  Christian Abt     Audi        1:19.926 
19.  M. Winkelhock     Audi        1:19.972
20.  Vanina Ickx       Audi        1:20.840 

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport