MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes triumphiert im Qualifying

Mercedes-Triumph auf dem Eurospeedway: Spengler & Häkkinen in Reihe 1, dahinter Di Resta, Schneider und Green. Premat als 6. bester Audi. Lauda 14.

Foto: DTM

Zum zweiten Mal in dieser Saison startet Bruno Spengler (Mercedes-Benz) von der Pole-Position. Der Franko-Kanadier sicherte sich im Qualifying auf dem EuroSpeedway Lausitz mit einer Rundenzeit von 1:18,408 Minuten den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag. Bereits beim Auftaktrennen in Hockenheim war er in der AMG-Mercedes C-Klasse Schnellster im Zeittraining.

Neben ihm in der ersten Startreihe steht am Sonntag sein Teamkollege, der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen. Dem Finnen fehlten 0,113 Sekunden auf die Zeit von Spengler. Das Mercedes-Benz-Trio an der Spitze komplettiert Paul di Resta in einer 2005er AMG-Mercedes C-Klasse.

Den besten Startplatz für Audi konnte Alexandre Prémat herausfahren. Der Franzose holte im 2006er Audi A4 DTM hinter Bernd Schneider und Jamie Green auf den Positionen vier und fünf den sechsten Startplatz. Eine fabelhafte Leistung zeigten auch die Mechaniker vom Audi Team Phoenix, die eine gebrochene Radaufhängung hinten links am Einsatzfahrzeug von Prémat im zweiten Durchgang des Qualifyings in wenigen Minuten repariert hatten.

Mattias Ekström, Timo Scheider und Martin Tomczyk starten im aktuellen Audi A4 DTM von den Plätzen neun bis elf in den dritten Saisonlauf.

Der in Spanien lebende Österreicher Mathias Lauda qualifizierte sich mit seinem Vorjahrs-Mercedes für den 14. Startplatz.

Die Stimmen der Piloten finden Sie in der Navigation rechts.

Qualifying

 1.  Bruno Spengler    Mercedes    1:18.408
 2.  Mika Häkkinen     Mercedes    1:18.521 
 3.  Paul Di Resta     Mercedes    1:18.660 
 4.  Bernd Schneider   Mercedes    1:18.730 
 5.  Jamie Green       Mercedes    1:18.985
 6.  Alexandre Premat  Audi        1:19.032 
 7.  A. Margaritis     Mercedes    1:19.263 
 8.  Daniel La Rosa    Mercedes    1:19.370 
 9.  Mattias Ekström   Audi        1:19.303 
10.  Timo Scheider     Audi        1:19.431 
11.  Martin Tomczyk    Audi        1:19.444
12.  Adam Carroll      Audi        1:19.543 
13.  Gary Paffett      Mercedes    1:19.553 
14.  Mathias Lauda     Mercedes    1:19.701
15.  M. Rockenfeller   Audi        1:19.813 
16.  Lucas Luhr        Audi        1:19.875 
17.  Susie Stoddart    Mercedes    1:19.903 
18.  Christian Abt     Audi        1:19.926 
19.  M. Winkelhock     Audi        1:19.972
20.  Vanina Ickx       Audi        1:20.840 

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen