MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schraube locker

Technische Probleme für Lietz/Narac: Eine gelöste Schraube kostete einen Spitzenplatz beim 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring.

Fotos: www.poleposition.at

Der dritte Lauf zur LMS wurde im Rahmen des traditionsreichen 1000km-Rennens auf dem Nürburgring ausgetragen. Über 50 Teilnehmer sorgten für ein tolles Starterfeld. Mit dabei im Kampf um einen der Spitzenplätze war wieder der österreichische Porsche-Werksfahrer Richard Lietz mit seinem Partner Raymond Narac im französischen IMSA Performance/Matmut-Team.

Im Training hatte sich die Mannschaft intensiv um eine Rennabstimmung bemüht und der Porsche 997 GT3 RSR schien in der Zeitentabelle mit knapp 2 Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit an vierter Stelle auf. Das Rennen wurde bei ausgezeichneten Witterungsbedingungen gestartet, was ja am Nürburgring keine Selbstverständlichkeit ist. Richard Lietz fuhr den Startturn und konnte mit der Spitze mithalten. Nach der Übergabe hatte Raymond Narac plötzlich ein Problem mit dem Gaspedal.

Richard Lietz: "Eine Schraube hatte sich unter dem Gaspedal gelöst und wir konnten nicht mehr Vollgas geben. Ein Bagatellschaden, der aber auf der Strecke und in der Box durch die Reparatur eine Menge Zeit kostete und uns bis auf den 14. Platz zurückwarf. Ich war schon das ganze Wochenende durch eine Sommergrippe gehandicapt. Wir gaben aber trotzdem alles und kamen letztendlich an neunter Stelle ins Ziel“

„Da gibts nur eines: Abhaken, nach vorne schauen. Ich reise vom Nürburgring zu Tests für das 24-Stunden-Rennen von Spa, das Ende Juli ausgetragen wird (dieses zählt zur FIA-GT-Meisterschaft, Anm.). Vielleicht kommt dort wieder das Glück auf unsere Seite zurück."

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen