MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger & Co. trotz Problemen auf Platz 5 in der GT1-Klasse

Das Jetalliance Racing Team mit Karl Wendlinger, Lukas Lichtner-Hoyer und Thomas Gruber zeigt sich trotz kleinerer Troubles zufrieden mit Platz 5.

Karl Wendlinger, Lukas Lichtner-Hoyer und Thomas Gruber belegten heute mit ihrem Jetalliance Aston Martin DBR9 beim 5. Lauf zur LMS in Spa den fünften Platz in der GT1-Klasse, Rang 13 im Gesamtklassement.

Eine bessere Platzierung verhinderte zum einen ein defektes Steuergerät, dessen Wechsel einige Zeit in Anspruch nahm, sowie eine Pace-Car-Phase, wo das Trio eine Runde verlor.

Dennoch war der Kufsteiner nicht unzufrieden: „Das Auto war vom Handling her sehr gut. Einzig auf den Geraden waren wir aufgrund der fehlenden Aerodynamik-Verbesserungen, die nur hier in der LMS, aber nicht bei uns in der FIA-GT erlaubt sind, gegenüber der Konkurrenz in der GT1 einfach zu langsam."

"Aber das Rennen hat seinen Zweck erfüllt, war ein perfekter Ersatz für einen Testtag. Wir konnten ein paar Dinge ausprobieren, und neue Erfahrungen sammeln.“ Erfahrungen, die man beim nächsten FIA-GT-Lauf in drei Wochen auf dem Adria-Raceway bei Venedig nützen wird.

Platz 1 in der GT1-Klasse ging heute an Pole-Setter Stephane Ortelli (F) auf dem Saleen, den Gesamtsieg holte sich die Paarung Pedro Lamy/Stephane Sarrazin (Por/F) auf einem Peugeot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Spa

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter