MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

“Meine erste Pole! Ich bin extrem glücklich!“

Mathias Lauda wird heute den Lauf zur Superfund Euro3000 in Monza aus der Pole-Position in Angriff nehmen. Siedler 4., Auinger 6.

Mathias Lauda wird beim heutigen vierten Lauf zur Superfund Euro 3000 Meisterschaft in Monza von der Pole Position starten. Der Österreicher fuhr in 1:40.116 zum ersten Mal auf den ersten Platz und möchte im Rennen (ab 14:45 live auf DSF) die glänzende Ausgangslage in einen Sieg umwandeln.

„Das ist meine erste Pole in meinem Leben und ich bin extrem glücklich“, freute sich Lauda. „Ich danke dem Team für die harte Arbeit. Der Wagen war exzellent und ich konnte ans Limit gehen. Ich bin wirklich glücklich und möchte morgen gewinnen.“

Neben Lauda wird der Niederländer Nicky Pastorelli starten. „Ein gutes Qualifying, aber ich werde erst richtig glücklich sein, bis ich mal die Pole hole“, sagte der Draco Pilot. „Überholmanöver sind hier möglich und ich habe alle Chancen morgen zu gewinnen.“

Überraschenderweise auf Platz drei fuhr Zele Pilot Cristiano Tuka Rocha, Teamkollege von Sven Heidfeld, der aus finanziellen Gründen auch dieses Rennen auslassen muss. „Das ist meine Lieblingsstrecke und bin hier schon immer gut gefahren“, gab der Brasilianer zu Protokoll. „Der dritte Platz bedeutet, dass der Sieg morgen drin ist.“

Von der vierten Position wird Norbert Siedler starten, gefolgt von Jonathan Reid, Bernhard Auinger, Maxime Hodencq und Babalus. Nur auf Platz neun steht Meisterschaftsleader Fabrizio del Monte, der die ersten drei Läufe gewonnen hat. Für den Italiener heißt es morgen rasch nach vorne zu kommen, während Lauda, Pastorelli und Co. in der Meisterschaft Boden gutmachen möchten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro F 3000: Monza

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt