MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„In Valencia starten wir voll durch!“

Mit neuem Motor, einem modifizierten Fahrwerk und einer brandneuen Reifenmischung möchten Wendlinger, Lechner und Wolff aufzeigen.

Nach dem Kurzauftritt beim Saisonstart in Monza vor drei Wochen gehen Karl Wendlinger, Robert Lechner und Toto Wolff am kommenden Wochenende in die zweite Runde der FIA-GT-WM!

Für das Rennen in Valencia sind die Österreicher optimistisch: „Wir starten voll durch“, ist Robert Lechner überzeugt, „wir werden alles nachholen, was wir uns schon für Monza vorgenommen haben.“

Das „Arbeitsgerät“ kommt jedenfalls bestens vorbereitet nach Spanien: Das französische JMB-Team hat dem Ferrari 575 nicht nur einen neuen Motor verpasst, sondern auch entscheidende Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen.

Dazu gibt es von Michelin erstmals auch die brandneuen Reifen. „Von diesen Veränderungen erwarte ich mir doch einiges“, sagt Karl Wendlinger, „zumal wir ja auch schon in Monza trotz fehlender Erfahrungen in den Trainings bei der Musik dabei waren.“

Und auch der neue Kurs dürfte dem Auto entgegen kommen: „Für ein GT-Rennen eigentlich eine komische Strecke. Klein und eng“, sagt Toto Wolff, der als einziger des Trios schon einen Rennen auf diesem Kurs absolviert hat: „Auf dieser Strecke sollte sich unser PS-Manko nicht so eklatant auswirken. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich.“

Lechner war in Valencia lediglich einmal – „noch in meiner Formel 3-Zeit“ – testen, für Wendlinger ist der 4-km-Kurs absolutes Neuland. „Dies sollte aber kein wirkliches Problem sein“, ist der Tiroler überzeugt, „wenn wir von Problemen verschont bleiben, sind wir vorne dabei!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Valencia

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo