MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punkte in Sicht

Gottfried Grasser kommt mit neuen Aerodynamik-Teilen an den Sachsenring, man hofft auf Punkte.

Nach einem positivem Saisonstart mit dem 9. Platz in Hockenheim und einem wegen Schneefall abgebrochenem Rennwochenende am Nürburgring, wird am 1. und 2. Juni 2002 der fünfte und sechste Saisonlauf zur Int. Deutschen Formel 3 Meisterschaft am Sachsenring ausgetragen. Mehr als 30 Piloten haben für diese Veranstaltung genannt.

In der dreiwöchigen Rennpause zwischen Sachsenring und Nürburgring hatte man im Team von Gottfried Grasser allerhand zu tun. Gottfried und sein Ingenieur Sergi Borull haben den Formel 3 Boliden effizient weiterentwickeln können.

Sehr viel Zeit wurde für aerodynamische Modifikationen aufgewendet, möglicherweise ist sogar eine kleine „Revolution“ gelungen. Viel mehr wird aber nicht verraten, wer lässt sich schon gerne in die Karten blicken.

Auf einen Test der Veränderungen musste leider verzichtet werden, eine Darmverstimmung hinderte den Piloten an solchen Aktivitäten. Vom theoretischen Standpunkt her sollten die neuen Teile aber tadellos funktionieren.

Der Sachsenring war schon in der Debut-Saison 2001 kein schlechtes Pflaster für Gottfried Grasser. Mit einem fünften Platz gab es Punkte und dies hat er sich auch heuer zum Ziel gesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: Sachsenring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining