MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum Finale noch ein Sieg für Klien?

In der F-3-Euro-Series und der Formel Renault Masters Serie werden am kommenden Wochenende die Finalrennen in Magny Cours und Donington gefahren.

Am kommenden Wochenende werden zwei internationale Rennserien mit den letzten beiden Rennen in diesem Jahr beendet. Die Red Bull Junioren Christian Klien und Bernhard Auinger (F3 Euro Series) fahren in Magny Cours; Reinhard Kofler und Grant Maiman (Formel Renault FR 2000 Masters) sind in Donington im Einsatz.

Internationale Formel 3 Euro Series 2003, Rennen 19 und 20, Magny Cours - mit Christian Klien (V) und Bernhard Auinger (ST)

Die internationale Formel 3 Euro Series, als Zusammenschluß der Deutschen und Französischen F3-Meisterschaft heuer zum ersten Mal im Rennkalender, wird in Magny Cours mit den Läufen 19 und 20 beendet. Die wichtigsten Entscheidungen sind gefallen: Ryan Briscoe steht als Meister fest; Christian Klien hingegen ist in der Rookie-Wertung nicht mehr zu schlagen. In der Gesamtwertung muß er noch zwei Punkte machen, um auch den Vize-Meistertitel endgültig zu fixieren.

Für den Red Bull Junior aus Hohenems war diese Saison mehr als zufriedenstellend:
6 Polepositions, 4 Siege, darunter der Erfolg beim Marlboro Masters. Klien möchte sich in Magny Cours entsprechend aus dieser Serie verabschieden – und dies standesgemäß mit einem Erfolg.

Christian Klien war zu Beginn dieser Woche in Valencia zu Testfahrten der Superfund World Series geladen. Klien fuhr dabei für das Team von Racing Engineering und bewies auch an diesem Testtag mit der zweitschnellsten Zeit sein großes Talent – auf neuem Auto und neuem Kurs.

Für Bernhard Auinger verlief diese Saison hingegen alles andere als wunschgemäß. Für den jungen Steirer ist es um so wichtiger, sich mit einem guten Ergebnis für das nächste Jahr zu empfehlen.

Formel Renault FR 2000 Masters, Rennen 7 und 8, Donington, mit Reinhard Kofler (OÖ) und Grant Maiman (USA)

In Donington werden in der Formel Renault FR 2000 Masters Serie die letzten Rennen in diesem Jahr ausgetragen.

Die weltweit besten Piloten in dieser Nachwuchsserie werden dabei am Start sein – so auch die beiden Red Bull Junioren Reinhard Kofler (OÖ) und Grant Maiman (USA).

Reinhard Kofler war zuletzt in dieser Serie erfolgreich – mit den Rängen 3 und 4 gegen stärkste Konkurrenz in Oschersleben.

Grant Maiman hatte hingegen wieder im Qualifying zu kämpfen und konnte ein Rennen nicht beenden. Im 6. Lauf des Jahres startete er wieder eine Aufholjagd und kam von Platz 30 immerhin noch auf den 16. Gesamtplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euro-Series, Formel Renault Masters

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe